Extremtourismus : Urlaubstraum TschernobylVor 33 Jahren passierte in Tschernobyl der verheerende Unfall im Reaktor. Doch wer glaubt, Tschernobyl und Umgebung seien jetzt Geisterstädte, irrt sich.
Impfung : Impfgegner als Gesundheitsrisiko?Müssen Impfgegner in Zukunft zum Stempel im Impfpass gezwungen werden, um unsere Gesundheit zu schützen? Dieses Video lässt verschiedene Seiten zu Wort kommen.
Synthetische Diamanten : Sind Diamanten noch von unvergänglichem Wert?Bis vor wenigen Jahren schien der materielle Wert von Diamanten unvergänglich zu sein. Mit ihrer Synthetisierung hat sich der Markt verändert. Wie sieht der zukünftige Markt aus?
Heiße Quellen : Leben wie von einem anderen PlanetenHeiße Quellen bieten Lebensbedingungen wie vor Millionen Jahren. Was verraten ihre Organismen über potenzielles Leben im All?
Doktor Whatson : Wie wir die Grundbausteine der Welt verändern könnenIn der Nanowelt gelten andere Regeln. Hier wird entschieden, welche Eigenschaften Materialien haben.
Lebensmittel : Insektenreste in Schokolade und GewürzenAlle Jahre wieder kommt man nicht um sie herum: Lebkuchen, Plätzchen und viel Schokolade. Herstellungsbedingt enthalten sie aber auch Zutaten, die man nicht erwartet …
Nanoemulsion : Wasser und Öl – ein Trick macht die MischungWasser und Öl vereinen sich nur ungern. Mit einer neuen, am MIT entwickelten Methode lassen sich die beiden Substanzen jedoch mischen – und bilden eine stabile Nanoemulsion.
Wir werden alle sterben : Giftgas im BadeparadiesEinfach beim Baden ins Schwimmbad zu pinkeln, ist keine gute Idee - denn dadurch entstehen giftige Gase.
Graphen : Wo steckt das Wundermaterial?Ein Weltraumlift ins All, schusssichere Westen und ultraleichte Autos: Die mit Graphen verbundenen Versprechen waren groß, haben sich bislang jedoch kaum erfüllt. Warum ist das so?
Wasserstofftechnik : Fotosynthese durch künstliches BlattWas Pflanzen in der Natur leisten, können auch künstliche Systeme: aus Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser Brennstoffe herstellen.