Superschwere Elemente: Labor der AlchimistenFür Chemiker ist der Traum nicht mehr die Herstellung von Gold, sondern superschwerer Elemente, die in der Natur nicht vorkommen. Die Experimente dauern oft nur wenige Sekunden.
Doku-Serie: Überblick aus dem All Erst wer die Erde von oben betrachtet, kann ein Gespür dafür entwickeln, wie zerbrechlich das System Erde ist. In der Doku-Serie erzählen Astronauten von ihren Erlebnissen.
Alternative Lebensformen: Sind wir nicht alle ein bisschen außerirdisch?Was ist überhaupt ein Außerirdischer? Muss ein solches Lebewesen von einem fremden Planeten stammen? Und was bedeutet Leben eigentlich?
Bauernhof XXL: Warum Großbetriebe besser fürs Klima sindArtenschutz, Klimaschutz, Bio-Anbau: Das Video stellt Vor- und Nachteile diverser Landwirtschaftsformen vor
Shift: Wie funktioniert 3-D-Druck?Das Video stellt zwei Methoden des 3-D-Drucks vor sowie ihre Vor- und Nachteile.
Tonstrukturen: Wie klingt mein Protein?Mit Hilfe einer App kann man beliebige Sequenzen einer Aminosäure eingeben und hören, wie das Protein klingt.
DAI Heidelberg: Herrschaft der Hormone?Oxytozin aus der Dose für das Miteinander, Testosteron für die Durchsetzungsfähigkeit und Endorphine für die Stimmung? Noch ist eine hormonelle Hausapotheke Science Fiction, a
Doktor Whatson: Videos mit Mind-Blow-Faktor Doktor Whatson – Das ist Wissenschaft, Philosophie und Zukunftstechnologien. Was unser Leben heute und in der Zukunft verändert, wird erklärt.
Plastikmüll: Alternativen zu Bioplastik und RecyclingVerpackungsmüll aus Kunststoffen gehört zu den großen Umweltproblemen der Welt. Das Video stellt einige Lösungsvorschläge vor.
Plastikmüll: Wenn Kunststoffe die Natur überflutenEs gibt viele Plastikarten. Das Video erklärt, wie sie sich nicht nur hinsichtlich des Energiebedarfs, sondern auch im Bezug auf ihre Umweltverträglichkeit unterscheiden.