Kohlenstoffmethode : Atombomben, Haie und gefälschter WhiskyAlles hat sein Gutes, sogar Atombomben. Die haben nun geholfen, das Alter von Walhaien zu bestimmen.
Projekt Zukunft : Mangroven als MedizinlieferantMangroven produzieren antibiotische Mikroorganismen. Angesichts zunehmender Resistenzen sind sie vielversprechende Kandidaten für neue Medikamente.
Covid-19 : 10 Dinge, die ihr über das neue Coronavirus wissen solltetWelche Symptome hat Corona? Wie ist die Sterblichkeitsrate? Gibt es Immunität? Kann man noch auf Urlaub fliegen? Alina Schadwinkel und Lars Fischer zu euren drängendsten Fragen.
Treibhausgase : Gar nicht zum LachenN2O, auch Lachgas genannt, ist das drittschädlichste Treibhausgas in der Atmosphäre. Neuen Studien zufolge könnte seine Rolle bisher unterschätzt worden sein.
Doktor Whatson : Wissenschaft Rewind 2019 Welche waren im vergangenen Jahr die wichtigsten Erkenntnisse, die größten Ereignisse und die fatalsten Fehlschläge? Journalisten und YouTuber antworten.
Energie : Mobiler StromAls eine kleine, leichte, aufladbare Batterie noch unerreichbar schien, nahm Akira Yoshino die Herausforderung an und entwickelte die Lithium-Ionen-Batterie.
Materialien : Ein Gewächshaus auf dem Mars?Aerogele sind die leichtesten Feststoffe, die wir kennen. Ihre speziellen Eigenschaften könnten helfen, den Mars bewohnbar zu machen.
Klimawandel : Die globale WasserkriseWasser ist die Grundlage allen Lebens. Doch Bevölkerungswachstum und menschliche Eingriffe in die Natur sorgen für eine zunehmende Verknappung des wichtigen Rohstoffs.
Kernenergie : Was ist Strahlung eigentlich genau?Strahlung ist nicht gleich Strahlung. Welche Arten von Strahlung gibt es, und welche Auswirkungen haben sie?