GehirnInfo : Das KonnektomImmer neue Methoden bieten uns immer besseren Einblick in Struktur und Funktion unseres Gehirns. Was wir bereits über das Konnektom wissen, wird im Video erklärt.
GehirnInfo : Was haben Depression und kardiometabolische Erkrankungen gemeinsam?Depressionen und Angststörungen treten oft zusammen mit kardiometabolischen Erkrankungen auf. Wie die Zusammenhänge sind, wird im Video erklärt.
GehirnInfo : Mikroschaltkreise des entorhinalen CortexDer entorhinalen Cortex bildet das Scharnier zwischen Hippocampus und Cortex. Mehr darüber erklärt das Video.
Neurowissenschaft : Ein Blick ins GehirnMit bildgebenden Verfahren lässt sich beobachten, welche Hirnareale aktiv sind, wenn Menschen denken. Künftig soll auch entschlüsselt werden, woran jemand denkt.
#BerlinBrains2021 : »Wenn man vom Schlimmsten ausgehen muss, beginnt unsere Arbeit.«Geschichten aus der Neurointensivmedizin
DAI Heidelberg : Essen gut, alles gut? Der Mensch kann nicht NICHT essen und kein Tag vergeht ohne Entscheidungen über unsere Ernährung.
Projekt Zukunft : Pool-Testing: Corona-Strategie aus RuandaIm Kampf gegen die Pandemie setzt Ruanda auf konsequentes Testen und eine interessante Teststrategie.
Doktor Whatson : Künstliche Intelligenz in der Medikamentenentwicklung.Moderne Medikamente sind Hightechprodukte.
: Gefahr fürs Gehirn – Den Ursachen von Alzheimer auf der SpurDie Suche nach den Ursachen der Alzheimer Demenz.