Arte : Werden wir ewig leben?Ein Mittelchen gegen das Altern zu finden, ist ein Menschheitstraum. Doch es scheint kein Traum mehr zu bleiben. Wie weit die Forschung ist, wird im Video erklärt.
Deutsche Welle : Erfinder revolutioniert Produktion von ProthesenEin junges Start-up aus den USA produziert sehr günstige und individualisierte Arm-Prothesen mit Hilfe eines digitalen Zwillings. Ein Video
GehirnInfo : Missglücktes Eiweiß-OrigamiFehlgefaltete Proteine schaden unserem Gehirn. Warum das Eiweiß-Origami so wichtig ist, wie es zu den Schäden kommt und was man dagegen tun kann, wird im Video erklärt.
Projekt Zukunft : Warum gibt es so wenige Linkshänder?Von den Füßen bis zu den Ohren, unser Körper besteht aus Asymmetrien. Doch nur jeder zehnte Mensch ist Linkshänder. Warum das so ist, erklärt das Video.
GehirnInfo : Evolution des menschlichen GehirnsWie aus genetischen Änderungen kognitive Leistungen werden. Ein Video-Vortrag.
GehirnInfo : Schlaganfall – Grundlagen und aktuelle ForschungEin Schlaganfall kann verheerende Folgen haben und führt viel zu oft zum Tod. Ein Video über den aktuellen Stand der Forschung.
Doktor Whatson : Die wichtigsten Science-Highlights 2021 Doktor Whatson fasst die wichtigsten Science-Momente 2021 im Video zusammen.
Arte : Das Projekt BiontechSeit Anfang des Jahrhunderts widmet sich das Medizinerpaar Uğur Şahin und Özlem Türeci dem Ziel, die Krebsmedizin zu individualisieren. Ein Blick hinter die Kulissen des Start-ups.
GehirnInfo : Struktur und Funktion – Die neue Komplexität neuronaler NetzwerkeUnsere Neurone bilden Netzwerke, doch wie ausgefeilt in Feedforward und Feedback die unseres Gehirns sind, das wird uns erst klar. Ein Video.
DAI Heidelberg : Patient Zero. Die Suche nach dem Ursprung der PandemieUm Epidemien künftig Herr zu werden müssen wir die komplexen Mechanismen der Entstehung und Ausbreitung von Zoonosen verstehen. Ein Video-Vortrag.