Neurowissenschaft : Ein Blick ins GehirnMit bildgebenden Verfahren lässt sich beobachten, welche Hirnareale aktiv sind, wenn Menschen denken. Künftig soll auch entschlüsselt werden, woran jemand denkt.
#BerlinBrains2021 : »Wenn man vom Schlimmsten ausgehen muss, beginnt unsere Arbeit.«Geschichten aus der Neurointensivmedizin
DAI Heidelberg : Essen gut, alles gut? Der Mensch kann nicht NICHT essen und kein Tag vergeht ohne Entscheidungen über unsere Ernährung.
Projekt Zukunft : Pool-Testing: Corona-Strategie aus RuandaIm Kampf gegen die Pandemie setzt Ruanda auf konsequentes Testen und eine interessante Teststrategie.
Doktor Whatson : Künstliche Intelligenz in der Medikamentenentwicklung.Moderne Medikamente sind Hightechprodukte.
: Gefahr fürs Gehirn – Den Ursachen von Alzheimer auf der SpurDie Suche nach den Ursachen der Alzheimer Demenz.
Doktor Whatson : Ging die Impfstoff-Entwicklung zu schnell?Doktor Whatson erklärt die schnellste Impfstoffentwicklung der Geschichte.
DAI Heidelberg : Mehr Lebensqualit durch maschinelle Intelligenz?Maschinelle Intelligenz verändert unser Leben. Doch kommt diese Entwicklung dem Wohle der Menschen zugute?
GehirnInfo : Neuron ≠ NeuronUm die 86 Milliarden Neurone bevölkern das Gehirn. Sie unterscheiden sich sehr in Form und Funktion – wobei die eine die andere bedingt.