Projekt Zukunft : Was die Wissenschaft über Masturbation sagtMasturbation ist immer noch ein Tabuthema. Zu unrecht, meint das Video.
Podcast : Recht gute MedizinIst Homöopathie heute noch gerechtfertigt? Wie steht es um die Impfpflicht? Was zahlt die Kasse? Diese und andere Fragen behandelt der Podcast »Grams’ Sprechstunde«.
2019-nCoV : Wie ansteckend ist das neue Coronavirus?Wie leicht sich das Virus von Mensch zu Mensch verbreitet, bestimmt darüber, welchen Verlauf die Seuche nimmt. Doch diese Frage ist sehr schwer zu beantworten.
Gesundheit : Menschen werden immer kühlerVergesst 37 Grad - heutzutage sind wir messbar kälter als im 19. Jahrhundert.
Mai Thi : E-Zigaretten: Fluch oder Segen?Die E-Zigarette taucht immer häufiger auf, Vaping ist für viele ein neuer Lifestyle. Während manche eine gesunde Alternative zur Zigarette feiern, warnen andere davor.
Spektrum erklärt : BiomarkerBiomarker gewinnen in der Medizin zunehmend an Bedeutung - in der Diagnose, Prävention und Therapie. Doch was genau sind Biomarker eigentlich?
Psychische Erkrankung : Bessere Diagnostik durch NeuroimagingPsychiatrische Störungen sind vergleichsweise schwer zu diagnostizieren und zu behandeln. Doch das Neuroimaging macht Fortschritte.
Wir Werden Alle Sterben : Verletzungen durch WeihnachtsdekoBäume, die ins Auge gehen, der überraschende Geschlechterunterschied beim Von-der-Leiter-Fallen und warum man auch bei Weihnachtsmännern vorsichtig sein muss.
Medizin : Die Zukunft der PsychotherapiePsychische Krankheiten können jederzeit jeden treffen. Künstliche Intelligenz und Biobanken sollen helfen, auf Personen und Mechanismus zugeschnittene Therapien zu entwickeln.
MRT : Bewegte Bilder aus dem KörperinnerenMenschen beim Singen und Trompete spielen während der Kernspintomografie beobachten? Eine neue Technologie macht es möglich.