Levitation : Schweben mittels UltraschallEs sind viele kleine Lautsprecher, die dieses winzige Teilchen zum Schweben bringen. Lärm ist allerdings keiner zu vernehmen, denn Ultraschall ist für Menschen …
Physik : Quantenverschränkung ohne AusflüchteDie Gesetze in der Welt der Quanten laufen vielen unserer Intitutionen zuwider, öffnen aber den Blick in eine faszinierende Welt. Deswegen sollen sie auch nicht …
Science-Talk : Quanten-Designer im KommenDie Quantenkontrolle an der Schwelle zur Technologie-Entwicklung
Quanten-Tuning : Algorithmen für die Steuerung von QuantenspinsWill man mit Quantenbits rechnen, dann braucht man Methoden, sie gezielt und im laufenden Prozess zu kontrollieren.
Tarnkappen : Der Traum von der UnsichtbarkeitWhiteboard-Zeichnungen erklären, warum wir Dinge sehen – und wie man eines Tages vielleicht verhindern kann, dass wir selbst gesehen werden.
Flüssigkeitsdynamik : Was passiert beim Niesen? Niesen soll aus Sicht der Menschen die Nase befreien, Viren und Bakterien nutzen den Vorgang zur Ausbreitung. Ein Video zeigt, in welcher Form Flüssigkeit aus Nase und Mund fliegt
Quantenphysik : Die Geschichte einer QuantenliebeForscher der Technischen Universität Delft in den Niederlanden haben vor kurzem ein Experiment zur Überprüfung der berühmten Bell'schen Ungleichung unternommen. …
Relativitätstheorie : Durchbruch mit EinsteinEin US-Schüler gewinnt 250 000 US-Dollar für ein Video über die Spezielle Relativitätstheorie. Ist es wirklich so perfekt?
Teilchenphysik : Teilchenbeschleuniger aus LegoEin faszinierender Stop-Motion-Film erklärt, wie Teilchenbeschleuniger funktionieren.