Shift : Ohne Stau durch die Stadt dank Big DataIn Smart Cities sollen Fahrzeuge und Ampeln direkt miteinander kommunizieren, um Staus zu verhindern. Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Wie beeinflusst Improvisation die Naturwissenschaften?Wie improvisiert man in der Physik? Harald Lesch und Josef Gaßner diskutieren darüber im Podcast.
Shift : Wie kann KI vorurteilsfrei werden?Ein Forschungsteam entwickelt einen Algorithmus, der online alle Menschen fair behandeln soll. Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Das James Webb-WeltraumteleskopHarald Lesch und Josef Gaßner diskutieren den Nachfolger des Hubble-Space-Weltraumteleskops: Das Henrietta Leavitt Teleskop, bzw. James Webb Teleskop.
Urknall, Weltall und das Leben : Pros und Cons des Elektroautos Harald Lesch und Josef Gaßner diskutieren über die Mobilität der Zukunft. Ein Video.
Doktor Whatson : Hollywood wissenschaftlich geprüftIn »Stowaway« geht es um die Besatzung eines Raumschiffs auf ihrem Weg zum Mars. Doktor Whatson hat nachgefragt, wie wissenschaftlich akkurat der Film wirklich ist. Ein Video.
Algorithmen : Digitale ManipulatorenAlgorithmen sind hilfreich – doch sie können uns auch manipulieren. Das zu unterbinden ist allerdings schwierig. Auch, weil einheitliche Definitionen fehlen.
Künstliche Intelligenz : Algorithmische VerzerrungenKI-Algorithmen setzen gezielt auf unbewusste Reflexe der menschlichen Psyche. Der Psychologe und Online-Experte Christian Stöcker erklärt, wie sie uns beeinflussen.
Konsumverhalten : Im Labyrinth der ProdukteWie die Wirtschaftswissenschaft das Kaufverhalten psychologisch untersucht.
Shift : Digitale Souveränität und DatenhoheitWie können Daten sicher und sinnvoll genutzt werden? Ein Video.