Urknall, Weltall und das Leben : James Webb Teleskop - Details des Flugs zum L2 Das James Webb-Teleskop startete im Guiana Space Center in Kourou. Im Vortrag wird der Weg vom Start bis zum Lagrange-Punkt L2 im Detail erklärt.
Deutsche Welle : Welche Trends sind im Metaverse erfolgreich?Grenzenloser Spaß und neue Begegnungen – das versprechen die Macher von virtuellen Welten. Doch was wird wirklich genutzt?
Urknall, Weltall und das Leben : Aktueller Stand und Zukunft der Fusionsenergie Hartmut Zohm erklärt in seinem Vortrag die Grundlagen der Fusionsforschung und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand in der Kernfusionsforschung2022.
Urknall, Weltall und das Leben : Astronauten-Training am BioLab Simulationsmodul der ISS Wie werden Astronauten trainiert?
Urknall, Weltall und das Leben : Zurück zum MondAm 16. November 2022 startete die NASA-Mission Artemis 1 mit der Rakete Space Launch System (SLS) zum Mond. Astrophysiker Andreas Müller stellt Artemis 1 und erste Bilder vor.
Urknall, Weltall und das Leben : Roter Mond – China, die neue Weltraumsupermacht?Hat China den neuen Wettlauf ins All bereits gewonnen? Ein Vortrag live aus dem Hörsaal.
Doktor Whatson : Warum du niemals dein Bewusstsein hochladen wirstWie kann man sein Bewusstsein in einen Computer übertragen? Ist das bald möglich? Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Seltsame Bilder durch GravitationslinsenAndreas Müller stellt neue ungewöhnliche Bilder ferner Galaxien und Quasare vor, die durch den Gravitationslinseneffekt entstanden sind.