Doktor Whatson: Revolutionieren neue Satelliten unsere Wettervorhersagen?Können neuen Satelliten unsere Wetter- und Klimamessungen revolutionieren?
Deutsche Welle: Findet KI den perfekten Partner für uns?Digitale Technologien sollen mehr Glück beim Dating bringen: mit weniger Aufwand den passenden Partner finden. Ist das wirklich sinnvoll?
Deutsche Welle: Wie man eine KI hackt und warum das wichtig ist»Gute« Hacker haben KI-Modelle überlistet, um Sicherheitslücken zu finden. Das ist wichtig, denn gehackte KI könnte verraten, wie man eine Bombe baut oder private Daten stiehlt.
Deutsche Welle: Eine historisch korrekte Zeitreise in Virtual RealityZeitreisen sind heute dank VR-Technologie möglich. Dazu werden realistische Welten architektonisch genau nachgebildet.
Deutsche Welle: Wie verarbeitet unser Gehirn Erlebnisse in VR?Informationen in einer VR-Welt werden vom Gehirn so behandelt wie Reize in der echten Welt; sie erzeugen echte Emotionen.
Deutsche Welle: Die Zukunft des Reisens?Kann ein Trip mit einem VR-Headset einen echten Urlaub ersetzen? Die VR-Erfahrung ist günstiger, umweltfreundlicher und weniger gefährlich.
Urknall, Weltall und das Leben: Chaos im Kosmos In ihrer neuen Videoreihe »Chaos im Kosmos« taucht Jenny Wagner abseits ausgetretener Pfade und beleuchtet nicht die Mainstream-Ideen des Universums.
Deutsche Welle: Mehr Diversität dank KI-generierter Models?KI-generierte Models sind für Mode-Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit, ihre Produkte divers zu bewerben.
Shift: KI-Revolution in der WerbungSuperstars wie Bollywood-Größe Shah Rukh Khan werben für kleine Geschäfte – ganz individuell. Möglich machen das KI-Start-ups wie Rephrase.AI.
Urknall, Weltall und das Leben: Levitation bei Zimmertemperatur Stabile Levitation ohne Supraleitung - ist das möglich?