Konsumverhalten : Im Labyrinth der ProdukteWie die Wirtschaftswissenschaft das Kaufverhalten psychologisch untersucht.
Shift : Digitale Souveränität und DatenhoheitWie können Daten sicher und sinnvoll genutzt werden? Ein Video.
Shift : Geräte mit Gedanken steuernKönnen wir dank neuer Technologie bald verschiedene Geräte mittels der Kraft unserer Gedanken steuern? Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Zellbiologie und die RNA-Welt-HypotheseWie sind die ersten irdischen Zellen auf der Erde entstanden? Welche Fragen hat die Wissenschaft bereits gelöst und was ist die RNA-Welt-Hypothese? Ein Video.
Shift : Virtuelle Trainingsumgebungen für autonome AutosAutonome Autos sollen in der virtuellen Welt Daten sammeln, um auf realen Straßen sicher selbst zu handeln. Ein Video.
Shift : Das Gehirn des autonomen FahrzeugsBei autonomen Fahrzeugen ist der Motor nicht mehr so wichtig. Es kommt viel mehr auf den Computer an. Ein Video.
Doktor Whatson : Wie lernt ein Roboter zu greifen? Können Algorithmen so Lernen wie wir Menschen? Wie Reinforcement Learning funktioniert erklärt das Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Die TrägheitsfusionIm Video geht es um Trägheitsfusion und alternative Brennstoffe.
Shift : Die Auswirkungen der Mobilität der ZukunftDie Akzeptanz zukünftiger Mobilität hängt auch von Faktoren wie Datenschutz und Klimaschutz ab. Ein Video.
Doktor Whatson : Was wirklich über unseren Köpfen istMit Röntgentechnologie soll Dunkle Materie sichtbar gemacht werden. Ein Video.