: Virtuelle Wanderungen im Marskrater Gale Aus Bildern, die das Marsfahrzeug Curiosity aufgenommen hat, erstellte die NASA ein riesiges Panorama mit 1,3 Milliarden Pixeln, das zu Erkundungen des Roten Planeten am Bildschirm einlädt.
: Die Rose des SaturnsExakt am Nordpol des Saturn befindet sich ein mächtiger Sturmwirbel mit rund 2000 Kilometer Durchmesser. Neue Bilder der Raumsonde Cassini zeigen einzigartige Details.
: Späher ins AllDas neue Superteleskop ALMA nimmt seinen Betrieb auf. Astronomen erwarten beeindruckende Blicke in die Frühzeit des Weltalls.
: Verwirbelte KoronaDie äußere Sonnenatmosphäre oder Korona ist mehr als 300-mal heißer als die Sonnenoberfläche. Neue Aufnahmen lassen bisher unentdeckte Strukturen in der Korona erkennen, die zumindest teilweise für diese Temperaturdifferenz verantwortlich sein könnten.
: Die Erde bei NachtScharfe Satellitenaugen zeigen Licht und Dunkel auf unserem Planeten - von der Megastadt bis zum Fischerboot.
: AngekratztCuriosity hat auf dem Mars weit mehr vor als nur Bilder zu machen. Wie hier dokumentiert, buddelt er auch eifrig im Boden des Roten Planeten.
: Hubble blickt tief in die VergangenheitDas Weltraumteleskop Hubble hat schon so manche spektakuläre Aufnahme aus unserem Universum geliefert. Nun hat die NASA eine neue Aufnahme veröffentlicht.
: Sieben Minuten musst Du überstehenAm 6. August ist der große Tag für den Marsrover "Curiosity". Übersteht er seine Landung auf dem Roten Planeten, darf die Forschung grandiose Daten erwarten.
: Venus vor der SonneNur ein kleiner schwarzer Punkt oder wie hier ein bisschen am Rand der Sonne geknabbert: So präsentierte sich heute morgen die Venus.
: Polarlichter auf UranusBilder von Polarlichtern auf der Erde sind spektakulär, aber nicht selten. Für Uranus dagegen sind sie beides.