Zwergplanet : Pluto - Bilder einer AnnäherungNew Horizons hat ihr großes Ziel erreicht - und passiert: Die Sonde flog erfolgreich an Pluto vorbei. Ihre Bilder verheißen einiges für die Forschung.
New Horizons : Plutos Herz rotiert in SichtNew Horizons leistet Historisches: Als erste Raumsonde passiert sie Pluto in einem engen Abstand. Schon jetzt verändern ihre Bilder unsere Sicht auf den Zwergplaneten.
New Horizons : So sieht Pluto ausImmer dichter nähert sich New Horizons dem Zwergplaneten Pluto - und deshalb werden die Bilder des Himmelskörpers immer besser: eine neue Auswahl.
Gaia-Mission : Zeig mir, wie dicht die Sterne stehenDie Sterne sind in der Milchstraße nicht gleichmäßig verteilt. Das zeigt eine Datenauswertung der Gaia-Mission.
Geomorphologie : Ein Krater im RadarblickWeltweit kennt man knapp 190 Einschlagkrater von Meteoriten - und nicht alle entsprechen dem klassischen Bild. Nun erlauben Radarsatelliten die bislang genauesten Abbildungen.
Tschurjumow-Gerasimenko : Der Punk-KometWie ein filigraner kosmischer Haarschopf wirkt die Koma des Kometen in seitlichem Licht.
25 Jahre Weltraumteleskop : Hubble - Tiefe Blicke ins AllDie detailreichen Aufnahmen des Hubble-Weltraumteleskops beeindrucken seit 25 Jahren Astronomen ebenso wie Amateure. Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Bilder.
Sonnenfinsternis 2015 : Verdunkelung mit FlugzeugDie Sonnenfinsternis vom 20. März 2015 zog Millionen Menschen in Europa in ihren Bann - obwohl sie nur partiell war.
Kometen : Lovejoy statt Dunkler EnergieEigentlich sucht die Dark Energy Camera des Fermilab nach Dunkler Energie. Doch manchmal kommt ihr dabei ein Komet in die Quere.
Galaktischer Nebel CG4 : Das Maul des BiestsEs sieht aus wie ein riesiges leuchtendes Maul, das sich im Weltall öffnet. In Wirklichkeit handelt es sich aber um einen eher lichtschwachen galaktischen Nebel.