Mount Sourabaya : Aufgewacht nach 60 JahrenBristol Island liegt am Ende der Welt. Besucht wird die Insel nur selten. Wenn sich etwas tut, müssen Satelliten ran.
Tag der Erde : Mit Satellitenaugen gesehenSatelliten bieten uns spektakuläre Blicke "von außen" auf unseren Planeten: eine Galerie zum "Tag der Erde"!
Erdbeobachtung : Der Gipfel der WolkigkeitViele Regionen der Erde sind zumindest zeitweise von Wolken bedeckt. Doch wann sieht man dort die Sonne am seltensten?
Artenvielfalt : Welt der Affen in GefahrDie afrikanische Insel Bioko ist Heimat einzigartiger Affen - doch die Tiere wecken Begehrlichkeiten. Jäger rücken ihnen zunehmend auf den Leib.
Meteorologie : Die heftigsten Stürme seit JahrzehntenDer Winter 2013/14 war für uns einer der angenehmsten seit Langem. Kaum Eis und Schnee, dafür meist ruhiges Hochdruckwetter. Weiter westlich sah es da ganz anders aus.
Regenwald : Wie gemaltUm den Regenwald zu erforschen, muss man nicht immer seinen Fuß hineinsetzen - auch aus der Luft lassen sich Erkenntnisse erzielen.
Meteorologie : Und das war das WetterEin beeindruckendes Zeitraffervideo zeigt das weltweite Wetter 2015 aus dem All. Zu sehen gibt es Wirbelstürme, Europas trockenen Sommer und den beginnenden El Niño.
Artenschutz : Der letzte Jaguar der USAFrüher gehörten die USA zum normalen Verbreitungsgebiet der Jaguare. Heute sind sie eine exotische Rarität. Eine Kamerafalle ertappte El Jefe bei seinem Streifzug.
Frankreich : Ein lavaspeiender Feuerberg?Was hat Menschen vor weit über 30 000 Jahren zu diesen merkwürdigen Streifenbildern inspiriert? Forscher glauben: Die Maler wurden Zeugen eines einzigartigen Spektakels.
Tiefsee : Blick auf den MeeresbodenDie Tiefsee macht 60 Prozent der Erdoberfläche aus - wie ihr Untergrund beschaffen ist, weiß die Menschheit nur grob. Eine neue Karte enthüllt nun faszinierende Details.