: Eine Seefahrt, die ist schmutzigSchweröl, Schiffsabgase, Tankreinigung auf hoher See - schon lange gilt die Seefahrt nicht mehr als sauber. Im Satellitenbild offenbart ihr Schmutz beliebte Schiffspassagen.
: Schnappschüsse für die WissenschaftUrlaubsfotos von Tauchgängen helfen Forschern, mehr über die faszinierenden Walhaie zu erfahren.
: Keine Luft zum AtmenChina leidet derzeit unter katastrophaler Luftverschmutzung. Die Bewohner von Beijing und anderen Städten wurden sogar aufgefordert, ihre Wohnungen nicht zu verlassen.
: Klein, aber ohoBakterien und Pilze sind für einen guten Boden essenziell: Ihre Abbautätigkeit macht Nährstoffe für das gesamte System verfügbar. Jetzt zeigt sich, dass ihre Bedeutung bislang sogar unterschätzt wurde.
: Die Erde bei NachtScharfe Satellitenaugen zeigen Licht und Dunkel auf unserem Planeten - von der Megastadt bis zum Fischerboot.
: Das Ende der Eis-ZeitSchön anzusehen, aber ein Zeichen für den fortschreitenden Klimawandel: Das tiefblaue Wasser auf weißem Eis deutet an, wie es um die Eisschilde der Erde bestellt ist.
: Die Spur der TeilchenReine Luft findet sich nur an ausgewählten Orten. Denn Staub und Co wabern fast überall durch die Atmosphäre. Eine Karte zeigt, wo besonders viel unterwegs ist.
: Prähistorischer SegelfliegerForscher haben das Fossil eines uralten Fliegenden Fisches ausgegraben - und so die bisher älteste Art mit dieser Fähigkeit entdeckt.
: Die Spur der StürmeSupersturm "Sandy" ist der bislang letzte seiner Art - mehr werden folgen. Und viele gingen ihm seit 1851 voraus, wie diese einzigartige Zusammenstellung zeigt.
: Lebende KabelAls Forscher vor zwei Jahren elektrischen Stromfluss im Meeresboden feststellen, rätselten sie über die Verantwortlichen. Jetzt sind sie gefunden.