: Rosetta: Ein Blick zurückSeit 2004 ist die Raumsonde Rosetta unterwegs zu ihrem Ziel, den Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko. Auf ihrer Reise hat sie schon manch spektakuläres Bild gemacht.
Fortbewegung : HaftgarantieEin scharfer Blick auf die Füße eines Geckos zeigt die unzähligen Härchen, die den geschickten Kletterern stets sicheren Halt bieten. Sie sind ein beliebtes Vorbild in der Bionik.
: Musik aus mikrometergroßen TröpfchenVolle Kontrolle über feinste Tröpfchen: Max-Planck-Forscher spielen die "Ode an die Freude" auf einem Mikrofluidikchip.
: Knochenmark "auf den Chip gebracht"Neben Organen wie Herz, Niere, Leber und Darm ist es nun auch möglich, blutbildendes Knochenmark künstlich am Leben zu erhalten.
: Virtuose Drohnen spielen die Erkennungsmelodie von "2001: Odyssee im Weltraum"Perfekt gesteuerte Flugroboter vollführen ein musikalisches Kunststück: Sie spielen gemeinsam Melodien auf fast handelsüblichen Instrumenten.
: Fliegen machen Ausweichmanöver wie KampfjetsMit Hochgeschwindigkeitskameras haben Forscher winzige Taufliegen beim Ausweichen gefilmt. Die Tiere vollführen wahrhaft akrobatische Manöver.
: Handprothese mit viel GefühlEine neuartige Handprothese ermöglicht es, Tasteindrücke in Echtzeit zu fühlen und die Bewegungen entsprechend gezielt anzupassen.
: Kontrastreich, günstig, durchsichtigTransparente Bildschirme könnten bald eine viel bessere Qualität erreichen - dank Nanopartikeln aus Silber und einem Laser.
: Einen schnellen Absprung geschafftAuch superhydrophoben Oberflächen sind Grenzen gesetzt - dachte man jedenfalls. Eine Beschichtung nach dem Prinzip des Schmetterlingsflügels schleudert Tropfen mit Highspeed weg.
: AufgerichtetEs ist vollbracht: Das havarierte Kreuzfahrtschiff "Costa Concordia" schwimmt wieder - dank einer technischen Meisterleistung, aber schwer beschädigt.