: Inspirationsquelle RaupeRoboterkonstrukteure schauen nicht selten bei der Natur ab. Jetzt dient ihnen das Fluchtverhalten von Raupen als Vorbild. Ein Video beweist: Original und Fälschung sehen sich (fast) zum Verwechseln ähnlich.
: Der Tag danachAlles hell erleuchtet, am Tag nach der Katastrophe? Mitnichten: Diese Bildkombination zeigt, wie weite Teile Nordjapans nach Beben und Tsunami ohne Strom blieben.
: Japan nach dem TsunamiDas schwere Erdbeben und der folgende Tsunami haben im Norden Japans schwere Schäden hinterlassen. Erste Satellitenbilder sollen nun die Helfer unterstützen.
: Schleimige SchutzschichtDas Gel in diesen Haaren dient weniger der Schönheit, sondern der körperlichen Unversehrtheit - gegen hungrige Feinde und Austrocknung.
: Giganten der NachtVon der Internationalen Raumstation aus wirken auch Riesen überschaubar - am Boden dagegen zieht sich Peking ins Unermessliche.
: Morgen kommt der WeihnachtsmannWeihnachten steht vor der Tür, und sogar Roboter scheint nun die Vorfreude gepackt zu haben. Dieser hier stimmt sich musikalisch schon aufs Fest ein.
: Die Wundermaschine aus LegoMit Hightech kamen Forscher dem Innenleben des Antikythera-Mechanismus auf die Spur. Jetzt baute ein Ingenieur den antiken Computer mit Lego nach.
: Perfekt geschütteltSchüttelt sich ein nasser Hund, ist das nicht nur eine Sauerei, sondern auch höchst lehrreich: Mit Filmaufnahmen fanden Forscher jetzt die Formel für effektives Trockenschütteln.
: Reduzierte RealitätWeniger ist mehr: Wissenschaftler lassen wie durch Geisterhand Dinge verschwinden - zumindest beim Blick durch eine Kamera.
: Nichts ist unmöglichFliegen wie ein Vogel - wovon da Vinci träumte, haben Ingenieure in Kanada Wirklichkeit werden lassen.