: Ein Star unter den SternenDer hellste Stern unserer Milchstraße, "Eta Carina", erhält einen Herausforderer: Der "Pfingstrosen-Nebelstern" alias WR 102ka leuchtet so hell wie 3,2 Millionen Sonnen. Er befindet sich im Zentrum unserer Galaxie und wurde nun vom Weltraumteleskop Spitzer fotografiert.
: Molekül des VergessensSehen heißt weder glauben noch wissen, hilft aber, sich eine Vorstellung vom Geschehen zu machen.
: Karte der VerheerungenJedes Jahr gehen ganze Landstriche unter und müssen wieder zum Leben erwachen. Wo die verwüsteten Gebiete zu finden sind, zeigt nun eine neuartigen Karte.
: Klassische Rückenansicht in BlauEine schöne Rückenpartie kann zwar auch ohne Farbe entzücken - wie haltbar sie ist, verrät aber am besten ein Schattierungskode zwischen blau und gelb, meint ein Team von Statikern und Computercolorateuren.
: Wetterstation Weltraum"Langsam wird's mir zu bunt", so könnte man den Wetterfrosch beim Blick durch das Satellitenfenster auf das globale Erdklima quaken hören.
: EiskunstKunstwerke aus unzähligen Eiskristalle schuf mancherorts die Wetterlage der letzten Tage. Von weißen Winterwäldern bis zu filigranen Nadelskulpturen an den Blatträndern.
: "Advent, Advent ...""... ein Lichtlein brennt." - Bei so viel adventlicher Besinnlichkeit kommt offensichtlich auch in deutschen Laboren richtige Weihnachtsstimmung auf: Forscher der Universität Regensburg kamen auf die Idee, den kleinsten Adventskalender der Welt zu basteln.
: Zehn Jahre Spektrum OnlineSeit zehn Jahren berichten wir aktuell aus Wissenschaft und Forschung. Vieles hat sich geändert: Namen und Adresse, Layouts kamen und gingen, im Kollegenkreis gab es manchen Wechsel und Familienzuwachs. Begleiten Sie uns auf einer kleinen Zeitreise!
: KniffligDieser Fleck liegt in der Nähe des Mars-Äquators, irgendwo zwischen Hoch- und Tiefland. Er und seine Umgebung stellen die Forscher vor Rätsel, denn nirgends sonst auf dem Planeten finden sich derartige Ablagerungen.
: MikroweltenForscher beobachten die Welt nicht selten unter dem Mikroskop. Welche Wunder sie dort sehen, zeigt auch in diesem Jahr der Nikon Small World Fotowettbewerb, dessen Preisträger Anfang Oktober gekürt wurden. Eine Bildergalerie des Mikrokosmos.