TechnikScan einer SchiffslegendeLaden...Die »Seute Deern« wird abgewrackt. Vorher haben Ingenieure noch rasch einen beeindruckenden 3-D-Scan angefertigt.von Robert Gast
Laden... Bilder der Woche : Als der Traum von der dritten Mondlandung verpuffteVor 50 Jahren gab ein explodierender Sauerstofftank den Startschuss zur spektakulärsten - und glücklichsten - Rettungsaktion der Raumfahrtgeschichte.
Laden... Hochgeschwindigkeitsflugzeug : Überschall-SurferVon Brüssel nach Sydney in weniger als drei Stunden – ein neues Überschallflugzeug soll es möglich machen. Bloß gebaut werden muss es noch.
Laden... Bild der Woche : Klare Kante gegen KrebsMit einem ultrascharfen Messer aus Ionen haben Forscher diese Melanomzelle aufgeschnitten. Ihr Ziel: ins Innere der Zelle zu blicken.
Laden... Botschaft der Bohrkerne : Grönland schmilzt seit 150 JahrenGrönlands Eispanzer schrumpft seit einigen Jahren deutlich - doch schrumpft er wirklich stärker als vor Jahrzehnten? Neue Eisbohrungen klären diese Frage.
Laden... Verhaltensforschung : Verwanzt»Kissing bugs« kommen nachts und saugen Blut und Speichel. Wo sie tagsüber stecken, ist schwer herauszufinden gewesen - bis jetzt.
Laden... Hologramm : Ein 3-D-Druck mit LichtHologramme wie aus Film und Fernsehen: Mit Lasern und einem Kügelchen lassen sich jetzt dreidimensionale Bilder im leeren Raum erzeugen.
Laden... Vom Insekt zur Solarzelle : Fliegender WärmesammlerDieser Schmetterling nutzt die Sonnenenergie optimal. Seinen Trick, das Licht mit der löchrigen Oberfläche seiner Flügel einzufangen, haben sich Forscher nun zu Nutze gemacht.
Laden... Nanotechnik : Fleißsternchen einmal andersEin Bausatz für die Schule erzeugt submikroskopische Strukturen aus Kupfer. Sie wachsen auf einer Diamantunterlage.
Laden... Architektur : Chinas Wald-Stadt soll entstehenChinas Städte wachsen rapide - auf Kosten der Umwelt und der Gesundheit ihrer Bürger. Ein neues wegweisendes Projekt soll beides ändern.
Laden... Such den Marsrover! : In eisige HöhenQuer durch eine felsige Einöde, wie man sie sich trostloser nicht ausdenken könnte, rollt der Marsrover Curiosity auf sein nächstes Ziel zu.
Laden... Medizinische Ersatzteile : Gedruckte Mikrovulkane aus SilikonGerne würde man medizinische Miniersatzteile aus Silikon herstellen. Mit einem pfiffigen, abgewandelten 3-D-Druck-Verfahren wird das vielleicht möglich.
Laden... Meeressäuger : Der alte Wal und die SchiffeAuch Jahrzehnte nach Ende des Walfangs sind Blauwale noch stark bedroht - unter anderem durch Kollisionen mit Schiffen. Eine verbesserte Vorhersage soll das verhindern.
Laden... Transparenz : Die Maus durchschautDank eines Lösungsmittelgemisches werden Organe durchsichtig - oder sogar ganze Tiere, die mitsamt ihrer komplexen inneren Strukturen in 3-D bewundern werden können.
Laden... Gewitter : Wie sieht ein Blitz in Superzeitlupe aus?In Sekundenbruchteilen rasen Blitze zur Erde. Für das menschliche Auge sind die Details der elektrischen Entladung kaum wahrnehmbar. Zum Glück gibt es Zeitlupe.
Laden... Schlierenfotografie : Überschallknall vor der SonneDie Sonne in diesem Bild ist nicht nur hübsch anzuschauen, sie ist außerdem Teil der Messapparatur: Sie zeigt, was bei einem Überschallknall um das Flugzeug herum passiert.