Angemerkt! : Schreckgespenst DesignerbabySoll der Deutsche Bundestag die so genannte Präimplantationsdiagnostik zulassen? Die Psychologin Ada Borkenhagen und der Frauenarzt Heribert Kentenich plädieren dafür.
Angemerkt! : Ende einer IllusionSchiefergas galt als klimaschonender Rohstoff - obwohl man darüber gar nichts wusste. Jetzt drängt sich der Verdacht auf, dass im Klimaschutz ganz andere Dinge geschont werden.
Angemerkt! : Der Öko-WahnsinnAb Neujahr finden Autofahrer einen neuen Sprit an ihrer Tankstelle: Super E10. Er ist ein Beispiel, wie man mit viel gutem Willen, aber wenig Ahnung schwere Fehler machen kann.
Weltklimagipfel : In Cancún müssen wir mit Bedacht vorgehen Der Weltklimagipfel in Cancún sollte Gespräche über hochgesteckte Ziele vermeiden, meint Yvo de Boer: "Erst einmal müssen wir die Menschen vom grünen Wachstum überzeugen."
Angemerkt! : Geschäft mit der AngstGesundheit ist ein kostbares Gut. So kostbar, dass man sie kaum noch dem Zufall überlassen will. Das gilt besonders für die künstliche Befruchtung. Immer neue …
Angemerkt! : Warum so mutlos?Deutsche Stammzellforscher können vorerst aufatmen. Mit der Verschiebung des Stichtages haben die Abgeordneten erst einmal in ihrem Sinne entschieden. Dennoch …
Angemerkt! : Craig Venter als Schlagzeilen-GarantSpiegel Online spricht von einer "Gentechnik- Sensation", der Stern von einem "Durchbruch bei der Erbgutforschung" - direkt unter dem Titel: "Auf dem Weg zum …
Angemerkt! : Durchbruch!?Am Ende waren sie so isoliert wie wohl nicht einmal vor Beginn des letzten Golfkriegs im Irak: Als "unwillkommen und ohne jede Basis" kanzelte etwa der …
Angemerkt! : Ohrfeige für BushKein Zweifel: Al Gores Film "Eine unbequeme Wahrheit" über den Klimawandel und seine katastrophalen Folgen hat das US-amerikanische Volk über diese Thematik …
Angemerkt! : Auf dem HolzwegDie Idee erscheint so einfach wie bestechend: Pflanzliche Biomasse setzt beim Verrotten oder Verbrennen so viel Kohlendioxid frei wie sie zuvor beim Wachsen …