Angemerkt! : Unfreiheit der ForschungDas Verhältnis zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten ist seit langem ein besonderes, das in der Geschichte weit zurück in die Kolonialzeit reicht, als die …
Angemerkt! : Besser lernen im Cyberspace?Pisa macht es möglich: Die 1970er Jahre sind zurück - diesmal in der Hightech-Ausgabe. Vor rund drei Dekaden verordneten experimentierfreudige Pädagogen den …
Angemerkt! : Deutschland, einig Panikland?!Eine tote Katze versetzt Teile der Republik in Aufruhr: Krisenstäbe tagen, Zeitungen schlagzeilen, und Jäger dürfen endlich wieder jagen - erwägt doch …
Angemerkt! : Vom Wohl und Wehe der ZwergenweltNanotechnologie? Technik von oder für Zwerge? Lange konnte ich mit diesem Schlagwort nichts anfangen. Selbstverständlich lief mir als Physiker die Vorsilbe Nano …
Angemerkt! : WikimaniaWikipedia ist keine Demokratie der Geistreichen, Wikipedia ist die Diktatur der Zeitreichen.Eine Diktatur ist geprägt durch die Willkür der Herrschenden …
Angemerkt! : Nur heiße Luft!?Knappe zwei Wochen haben sie nun getagt, die mehreren tausend Delegierten, die Minister und Vertreter der Umwelt- und Industriegruppen aus aller Welt. Am …
Angemerkt! : Destruktiver KlimaschutzZwei Meldungen schreckten diese Woche ums Erdenwohl besorgte Menschen auf. Erst offenbarten Klimaforscher und Mediziner, dass die längst steigenden Temperaturen …
Angemerkt! : Die verblogte WeltWo ist der Reporter, der im Vorfeld recherchierte, wie man auf die vorhergesagte Katastrophe zu reagieren gedenkt? Der sich die Notfallpläne zeigen lässt und …
Angemerkt! : Der Vorhang fälltWelch ein Unglücksflug. Die Discovery hatte gerade die Erde verlassen, da gingen die ersten Hiobsbotschaften um die Welt. Kaum war ein Problem gelöst, schon …
Angemerkt! : Aufbruch nach IndienJetzt steht fest: Mit "Iter", dem ersten Testreaktor für die Kernfusion, wird in Frankreich eines der größten und - mit geplanten 4,57 Milliarden Euro - …