GAG458: Wie wir die Nacht zum Tag machtenEin Podcast über die Geschichte der künstlichen Beleuchtung. Welche Hilfsmittel gab es, welche Schwierigkeiten waren damit verbunden und wann machten wir endlich die Nacht zum Tag?
Sternengeschichten Folge 605: Astronomie im Loch - Beobachtungen am TaghimmelWer aus einem tiefen Loch oder Schacht hinaus zum Himmel blickt, kann auch am Tag die Sterne sehen. Wird zumindest oft behauptet. Ob es auch stimmt, erfahrt ihr …
AstroGeo: Das Universum und sein Urknall – der Anfang des AnfangsDas Universum wird weder größer noch kleiner, es hat es schon immer gegeben und es wird es immer geben – richtig?
Sternengeschichten Folge 604: Noctcaelador - Die Psyche und der Nachthimmel Der Nachthimmel ist schön, ohne Zweifel. Aber es gibt auch eine ganz besondere emotionale Verbindung zu den Sternen, die "Noctcaelador" genannt wird. Was …
Sternengeschichten : Genesis und der Sternenstaub Wenn eine Raumsonde ungebremst auf die Erde knallt statt sanft zu landen, dann ist das eher doof. Warum die Mission von »Genesis« trotzdem ein Erfolg bei …
AstroGeoPlänkel: Explodierende Sterne und ExovulkaneWarum werden Sterne zu Supernova? Und was können Teleskope über Vulkane auf Io und auf fernen Exoplaneten verraten?
Sternengeschichten : Flackersterne und außerirdisches Leben Flackersterne sind klein und gemein. Sie gehen den Planeten in ihre Nähe auf die Nerven und was sie genau tun und warum das schlecht für Aliens ist, erfahrt …
Sternengeschichten : Wasser im Universum Wasser ist wichtig. Und es gibt im Universum überraschend viel Wasser. Aber nicht unbedingt so, wie wir uns das vorstellen. Wo es feucht ist im Kosmos, …
Vulkan-Wunderwelt: Wieso brodelt Jupiters Mond Io?Am 9. März 1979 entdeckt die Astronomin Linda Morabito-Kelly auf dem Jupitermond Io einen Vulkanausbruch. Seither gilt der Trabant als vulkanisch aktivste Welt des Planetensystems.
Sternengeschichten Folge 600: Prä-Astronautik - Waren die Aliens schon zu Besuch auf der Erde?Ist die Erde in der Vergangenheit von Aliens besucht worden? Und haben sie dabei Spuren hinterlassen?