Sternengeschichten : Die Keeling-KurveIn den Sternengeschichten spricht Floran Freistetter über die Keeling-Kurve.
Omega Tau : Ulf Merbold, der zweite Deutsche im AllEin Podcast-Interview mit dem Astronauten Ulf Merbold.
Sternengeschichte : Der Treibhauseffekt auf anderen HimmelskörpernFlorian Freistetter spricht im Podcast über den Treibhauseffekt nicht nur auf der Erde.
Spektrum-Podcast : Wie schützt man die Erde vor Asteroiden?Ein Asteroid rast auf die Erde zu und droht, die Menschheit auszulöschen. Was nach Hollywood klingt, ist zwar unwahrscheinlich, aber längst nicht unmöglich.
Sternengeschichten : Kippelemente im KlimasystemFlorian Freistetter spricht in den Sternengeschichten über Kippelemente im Klimasystem.
Sternengeschichten : Die Chromosphäre der SonneFlorian Freistetter spricht in einer neuen Folge der Sternengeschichten über die Sonne.
Spektrum-Podcast : Warum ferne Monde so interessant sindDie Suche nach Exomonden läuft auf Hochtouren. Kein Wunder: Monde gelten als wichtiger Faktor für die Entstehung von Leben.
detektor.fm : Ist der Pentagon-Bericht über UFOs eine Zäsur?Das Pentagon hat 144 UFO-Sichtungen untersucht, erklären konnte es nur eine einzige. Was bedeutet der Bericht für die Forschung? Ein Podcast.
detektor.fm : Der Mars-Helikopter IngenuityDer Mars ist keine lebensfreundliche Umgebung. Warum die NASA dort unbedingt einen Helikopter fliegen lassen möchte, wird im Podcast erklärt.