Eigenraum: Kreatives SchreibenEine Folge über das Schreiben und wie wir nicht so langweilig werden wie KI. Von stilistischen Regeln bis zum Balanceakt zwischen Unterhaltung und Informationsvermittlung.
Forschungsquartett: Wie kann Künstliche Intelligenz in der Biomedizin helfen?Von der Diagnostik bis zur Therapie. Künstliche Intelligenz kann in vielen Bereichen der Biomedizin unterstützen. Inwieweit können KI und Biologie voneinander lernen?
Hörgang: PRIDE Kids – Identität im WandelWährend Identität ein zentrales Thema vieler Gespräche bildet, stellt sich auch die Frage: Wie unterstützt man nicht-binäre oder transidente Kinder und Jugendliche?
ÄrzteTag: GKV in der Krise - warum ist das Klassenzimmer die Lösung?Die Krankenkassen stecken in einer Krise. Andreas Strom und Dr. Michael Hubmann besprechen in dieser Folge, was dagegen getan werden kann und was schon Kinder lernen sollten.
Behind Science Spezial: Freddie Schürheck - Spritzen, Döner, DiabetesWie geht man mit einer Diabetes-Diagnose um?
Forschungsquartett: Pfingstbewegung: Missionieren für das Königreich GottesPfingstgemeinden bedienen das Bedürfnis vieler Menschen nach einer neuen, offeneren Spiritualität, doch sie verfolgen auch politische Ziele.
Geschichten aus der Mathematik: John von Neumann und die Macht der SpieltheorieDer Mathematiker John von Neumann begründete die Spieltheorie, die menschliches Verhalten vorauszusagen versucht. Wie er das geschafft hat, erzählt dieser Podcast.
Episode 63: Satanic Panic Update 3Im Update zu Satanic Panic diskutieren Fachleute über die Auswirkungen gefährlicher Verschwörungstheorien wie rituelle Gewalt und Mind-Control.
Hörgang: Multiple-Sklerose-Therapie im Wandel: früher, stärker, gezielterImmer mehr Menschen erkranken an Multipler Sklerose. Diese Podcast-Folge taucht ein in neue Therapien und Forschungen, die die Behandlung von Betroffenen verändern sollen.
detektor.fm: Was wir aus unseren Träumen lernen könnenUm unsere Träume ranken sich viele Mythen – einige lassen sich auch wissenschaftlich beweisen oder widerlegen. Diese Folge beschäftigt sich mit den Trauminhalten und dem Schlaf.