Seit 30 Jahren: Hemayat hilft Opfern von Krieg und FolterDas Betreuungszentrum Hemayat in Wien behandelt seit 30 Jahren Kinder, Frauen und Männer, die unter den Folgen von Krieg und Folter leiden.
Prävention und der Koalitionsvertrag : Ignoranz oder Feigheit?Die ersten Pläne fürs Gesundheitswesen nehmen der möglichen neuen Bundesregierung wir in dieser Episode vom »EvidenzUpdate«-Podcast auseinander.
Neue religiöse Bewegungen: Ist das Bild von Sekten noch zeitgemäß?Neue religiöse Bewegungen stehen oft unter Generalverdacht. Der Podcast diskutiert, ob das traditionelle Sektenbild noch passt – und fordert differenzierte Sichtweisen.
Wunderkammer: Tödliche Elefanten, Blindschleichen und die »Poetin des Meeres«Tödliche Begegnung mit Elefanten, das Geheimnis der Blindschleichen und eine Erinnerung an die »Poetin des Meeres«.
Wunderkammer: Sprachen der TiereDas Alphabet der Wale, die schönste Sängerin und ein Vogel, der Synthesizer spielt.
Vergiss Demenz: Strategien für ein fittes GehirnGemeinsam mit Barbara Plagg, Wissenschaftlerin und Autorin von »Smart bis zum Sarg«, sprechen wir über Demenzprävention, Risikofaktoren und Strategien für ein fittes Gehirn.
Pädiatrie: Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder?Ein Professor für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie über die Behandlung von Übergewicht bei Kindern.
Wunderkammer: Wichtige Heimat, rufende Spechte und woher der Eisvogel den Namen hatWarum Heimat wichtig ist, wie Spechte rufen und woher der Eisvogel seinen Namen hat.
Videosprechstunden: Pickt Teleclinic sich die Rosinen aus der hausärztlichen Versorgung?Teleclinic ist in Hausarztkreisen als Plattform für Videosprechstunden umstritten, im »ÄrzteTag«-Podcast diskutieren wir über das Geschäftsmodell
Hypnose, Lügendetektoren und Co: Unseriöse Ermittlungsmethoden unter der LupeDer WTF-Talk analysiert fragwürdige Ermittlungsmethoden wie Hypnose und Lügendetektoren und zeigt, warum sie oft unzuverlässig und wissenschaftlich umstritten sind.