Tiermodelle : Beim Tier top - beim Menschen ein Flop?Neue Therapeutika gegen neurologische Erkrankungen scheinen im Tierversuch häufig wirksam zu sein, versagen aber bei klinischen Studien am Menschen.
Alzheimer : Was bringt die Früherkennung?Frühtests versprechen die Diagnose von Alzheimerdemenz, schon bevor die ersten Symptome sichtbar werden. Doch vor allem bei Routinescreenings lauern Fallstricke, sagen Ärzte.
Optogenetik : Therapie per Licht?Mit der Optogenetik wollen Forscher in Zukunft die Therapie neurologischer Erkrankungen revolutionieren. Doch der Schritt von der Maus zum Menschen ist schwierig.
Hinter den Schlagzeilen : Die gefühlte EpidemieLaut Statistik der Krankenkassen steigt die Zahl der psychischen Störungen seit Jahren. Was steckt dahinter?
Neurokonstruktivismus : Die große IllusionDas Gehirn formt unsere Sicht auf die Welt - gaukelt es uns vielleicht sogar nur ein Trugbild vor?