Die Faszination der Holzkohle : Schwarzes GoldHolzkohle ist den meisten vor allem in Zusammenhang mit Grillabenden ein Begriff. Doch welche Rolle spielte sie in der Menschheitsgeschichte? Ein Überblick.
Über die Faszination einer Farbe : Reise ins BlaueVon Lapislazuli, Kornblumen und Blaufußtölpeln: Die Farbe Blau hat einen besonderen Reiz.
Chemikalien, die die Welt verändert haben : Stoffe mit EinflussSechs Geschichten erzählen, wie Kohlenstoff, Gummi oder Heroin die menschliche Gesellschaft beeinflusst haben.
Eine Weltbeschau in zwölf Interviews : Wissenschaftlicher Rundumschlag In Gesprächen mit Wissenschaftlern geht der Philosoph Stefan Klein vielen Rätseln auf den Grund.
Die Wunder des Wassers : Faszinierendes NassVon Dipolcharakter über Stillgewässer bis globale Verdunstung befasst sich Bruno P. Kremer eingehend mit dem flüssigen Element.
Was künstliche Fotosynthese kann : Pflanzen als VorbildDrei Wissenschaftler beleuchten, welches Potenzial die künstliche Fotosynthese hat.
Über ein mächtiges Hormon : Von Biochemie gesteuert?Wie der Neurotransmitter Dopamin unser Leben prägt.
Eine Liebeserklärung an die Chemie : Zutaten des LebensFundiert und fachlich tief gehend stellt dieses Buch die chemischen Bestandteile des Lebens vor.
Eine chemische Tour durch den Alltag : Frühstückskaffee und Bakterien mit FlatulenzenDie YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim weckt Begeisterung für die Chemie.
Chemische Reaktionen anschaulich in Szene gesetzt : Schicke ChemieVon Acryl bis Zelluloidfilm erklärt dieses Werk anschaulich, wie sich Moleküle zusammenfinden oder auch trennen.