Das Präzisionswerkzeug CRISPR/Cas : Minimaler Eingriff, maximale WirkungDieses Buch informiert facettenreich und aus verschiedenen Perspektiven über die Genome-Editing-Methode CRISPR/Cas.
Die Gifte der Gewächse : Pflanzliche AbwehrPflanzen schützen sich mit zahlreichen Giften vor ihren Fressfeinden. Diese können durchaus tödlich sein. Welche Gefahren uns drohen, erklärt dieses Buch.
Experimentieren mit Medikamenten? Ein Chemiker zeigt, wie : Tabletten zum ZermörsernDer Chemiker Georg Schwedt erklärt, wie übliche Arzneimittel wirken und sich auf Inhaltstoffe untersuchen lassen. Einige sind sogar ziemlich einfach selbst herstellbar.
Eine neue Biografie Lise Meitners : Entdeckerin der KernspaltungLise Meitner hat trotz vieler Nominierungen nie den Nobelpreis erhalten. Dieses Buch beleuchtet ihre Vita, ihr Umfeld und ihre Zeit.
Die Pracht versteinerten Holzes : Bäume zu bunten SteinenKaum zu glauben, aber: Selbst hunderte Millionen Jahre alte Hölzer haben sich bis heute in ihren Zellstrukturen erhalten.
Wie Menschen seit Jahrtausenden in der Erde schürfen : Von Feuerstein bis UranDer Bergbau prägt die Menschheitsgeschichte seit der Jungsteinzeit, wie dieser Band darlegt.
Kinderbuch mit chemischem Hintergrund : Ottilies Reise durch den KörperEine Reise in die Körperchemie unternimmt dieses E-Book, das sich an Kinder im Grundschulalter richtet.
Über die Chance, neue Himmelskörper zu besiedeln : Abschied von der Erde?Eine BBC-Dokumentation klopft ab, wie aussichtsreich es für uns ist, eine neue Heimat im All zu finden.
Über Pestizide in der Landwirtschaft : Gifte auf Apfel, Mais & Co.Ein Ökologe beschreibt Gesundheitsrisiken, die mit dem Einsatz gängiger Pestizide einhergehen.
100 Jahre Gaskrieg: Eine Bilanz : Keine Menschen mehr, nur DämonenVom Einsatz in Ypern bis zum syrischen Bürgerkrieg bildet dieser Band ein Jahrhundert chemischer Kriegführung ab.