Die Suche nach dem Wundermittel : Von Mohnsaft bis ViagraEine spannende Reise durch die Geschichte von zehn Arzneimitteln.
Hilfe nach Schicksalsschlägen : Die Balance wiederfindenEine anschauliche und kompakte Einführung zu Anpassungsstörungen.
Die wohl leichteste, spielerischste und informativste Weise, Fakten zu vermitteln : Maximale InformationsdichteEin hochwertiger Bildband mit 264 Infografiken vermittelt spielerisch Faktenwissen aus acht Themenbereichen – von Geschichte über Kultur bis zu Wissenschaft.
Parkinson : Liebeserklärung an das LebenPersönliche Einblicke und fundiertes Wissen über Parkinson und die tiefe Hirnstimulation.
Wie wird das Virus unser künftiges Leben beeinflussen? : Mensch versus CoronaLockdowns, Kontaktverbote, Ausgangssperren: Die Corona-Pandemie hat zahlreiche wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen. Wird das Virus unser Leben dauerhaft verändern?
Einblicke in den Praxisalltag : Zu Gast beim Psychiater Der Schriftsteller Jakob Hein berichtet aus seinem Parallelleben als Arzt
Ein moderner und persönlicher Sex-Ratgeber : Mach es, wie es dir gefälltEin Wegweiser, die eigene Sexualität zu entdecken – und herauszufinden, was man wirklich will.
Ein Buch über Essinstinkte im Reich der Tiere und beim Menschen : Was Tiere essen – und warumZwei Biologen erklären, welche Schlüsse sie aus Ernährungsstudien mit verschiedenen Tierarten ziehen – und was das für den Menschen bedeutet.
Eine kluge Analyse der »Epidemie Einsamkeit« : Von wegen KrankheitEinsamkeit ist ein Gefühl, keine Erkrankung. Sie könne auch Quelle des Glücks sein, erklärt Jakob Simmank in seinem Buch. Worüber stattdessen zu sprechen sei: soziale Isolation.
Wie uns unsere Umwelt prägt : Genetik ist keine AusredeNicht nur unser Erbgut bestimmt, wer wir sind, sondern auch Umwelteinflüsse sind entscheidend. Das neue Sachbuch verdeutlicht, dass wir unseren Genen nicht ausgeliefert sind.