Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 1324

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • RE: RE: RE: RE: RE: RE: Alter Hut

    04.04.2001, Paul Neumann
    Liebste Moni,
    ich finde man sollte auch in der Wissenschaft humorvoll sein.
    Ja, ich schaue jeden Tag hier rein, ist sehr interessant. Und man trifft nette Leute.
    Du bist ja auch sehr nett und ich hoffe, dass ich dich hier noch öfter treffe. *knuddel*
    Hast du das Beugungsexperiment schon durchgeführt????
    Liebste Grüße
    Paul
  • RE: RE: RE: RE: RE: Alter Hut

    04.04.2001, Moni
    Liebe Paul,
    Du bist aber witzig, ich weiss ganz genau, warum dieses Experiment Beugungsexperiment heisst. Danke für Deine Mühe, echt lieb von Dir. Und ich finde es super, dass man auch über Wissentschaft so humorvoll schreiben kann, echt cool.
    Schaust Du jeden Tag hier rein?
    Schöne Grüsse
    Moni
  • Dimensionssuche im Mikrokosmos [14.02.2001]

    04.04.2001, Mario Henning
    Wenn zusätzliche Raumdimensionen nur Zehntelmillimeter groß wären, hätte man diese nicht schon vor Urzeiten entdeckt? Lt. der Gedankenspiele der Stringforscher müssen sicher noch etliche Nullen hinter dem Komma folgen...
  • RE: RE: RE: RE: Alter Hut

    04.04.2001, Paul Neumann
    Liebe Moni,
    am besten du nimmst dir einen Karton und schneidest zunächst einen Streifen aus. Dann machst du das Licht im Zimmer aus und beugst dich runter zum Boden. (Deshalb heisst es ja auch Beugungsexperiment). Jetzt schaltest du eine Taschenlampe ein und richtest den Strahl durch den ausgeschnitten Streifen im Karton, so dass du ihn an der Wand sehen kannst.
    Wenn du es richtig gemacht hast, dann siehst du jetzt schon mehrere Streifen an der Wand, obwohl du nur einen ausgeschnitten hast. Das ist das Interferenzmuster. Damit wird bewiesen, dass das Licht aus Teilchen besteht.
    Ander Wissenschaftler behaupten, dass man mindestens zwei Streifen braucht um das festzustellen. Aber Ester Molnar und Hans Nachtmann habe bewiesen, dass es auch mit einem Streifen geht. Also vergiss den Doppelspalt.

    Und wenn du unbedingt darauf bestehst, dann bekommst du halt einen schwarzen Computer.
    Liebe Grüße
  • RE: RE: RE: Alter Hut

    04.04.2001, Moni
    Hallo Paul,
    Ich habe ein Problem, bin keine Blondine. Kann ich trotzdem schwarze Computer bekommen?
    Und ich habe auch eine Frage zu Quantentechnik. Ich möchte etwas näheres über Beugeungsexperiment am Doppelspalt wissen. Es wäre lieb, wenn Du mir helfen könntest.
    Schöne Grüsse
    Moni
  • RE: RE: Alter Hut

    04.04.2001, Paul Neumann
    Liebe Moni,
    schwarze Computer besorge ich nur für Blondinen.
    Du kannst aber auch einen pinkfrabenen haben mit gelben Punkten. Das ist zur Zeit der letzte Schrei.
    Sag Bescheid, was Du haben willst, ich kann Dir alles besorgen.
    Schöne Grüße
    Paul
  • RE: Alter Hut

    04.04.2001, Moni
    Lieber Paul!
    Habt ihr Computer auch im Schwarz?
    Mfg
    Moni
  • Foto

    04.04.2001, Mike
    Hier ein Foto von Anarchon-Baby-Alpha oder kurz: ABA





  • Alter Hut

    04.04.2001, Paul Neumann
    Die beiden führenden Wissenschafftler, Ester Molnar und Hans Nachtman vom Heidelberger Institut für angewandte Quantentechnik, haben bereits im August 2000 Quantenpunkte gekoppelt. In den dadurch entstandenen Moleküle kann ein eingefügtes Elektron sämtliche denkbaren und undenkbaren Zustände annehmen. Den beiden Wissenschaftlern gelang es sogar, die Elektonen farbig zu gestalten, was zu ganz ungewöhnlichen Ergebnissen beim Interferenztest mit dem Doppelspalt führt. Macintosh hat das Patent von Molnar und Nachtman gekauft und baut seither farbige Computer.
  • RE: RE: Der Planet hat einen Namen...

    04.04.2001, thomas
    was soll das denn heißen????
  • Die Besitzverhältnisse sind schon lange klar

    03.04.2001, Mike
    Lieber Hanuman261,
    ihr könnt eintragen was ihr wollt, der Planet gehört tatsächlich Sugar und mir. Wir haben ihn schon vor geraumer Zeit entdeckt und machen dort auch regelmäßig Urlaub.
    Den Namen haben wir auch vergeben und bei sämtlichen Raumfahrtbehörden eintragen lassen.
    Und wie bitte kommst Du darauf, dass wir unseren Körper nicht länger als 100 Jahre besitzen können.
    Schöne Grüße
    Mike
  • Na also

    03.04.2001, THS
    Endlich fangen wir nun auch mal das rüsten an. Denn die Amerikaner, Russen und Chinesen usw. sind uns da weit vorraus.
  • RE: Der Planet hat einen Namen...

    03.04.2001, Hanuman261
    Der Brocken ist bei uns im himmlischen Grundbuch bereits eingetragen. Wesen, die es nicht mal schaffen, länger als 100 Jahre einen eigenen Körper zu besitzen, werden da leider nicht zugelassen....
  • Der Planet hat einen Namen...

    03.04.2001, Mike
    er heisst Anarchon-Baby-Alpha und gehört Sugar und Mike.
  • RE: RE: Relativistische Verschwender

    03.04.2001, p h o s m o
    > Desweiteren gibt es jedoch Phänomene dies es laut der
    RT nicht geben dürfte.

    Genau,

    aber deswegen gibt es ja auch schon länger eine funktionierende GUT... ;-D

    Grüße,

    p h o s m o
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.