Unzensiert: Tools gegen Zensur(Un)zensiert: Mit diesen drei Methoden werden geblockte Inhalte im Netz wieder zugänglich.
Mundtot im Ausland: Wenn Zensoren über Grenzen gehenMundtot gemacht: Kritiker aus Aserbaidschan werden im Netz getrollt, beleidigt und bedroht – selbst wenn sie längst im Exil leben.
Zensur in Indien: Vom Staat ausgebremstFür den indischen Journalisten Mandeep Punia wird die Arbeit schwieriger: Immer wieder wurden die Social Media Accounts seines Web-Magazins geblockt. Steckt die Regierung dahinter
Zensur: So arbeiten die ZensorenWie lässt sich der Zugang zu Websites und Servern technisch kontrollieren? Wir stellen drei gängige Methoden der Zensur vor.
Elemente: Hat ein Atom ein Alter?Die Atome entstanden zu unterschiedlichen Zeiten, Wasserstoff bildete sich vor knapp 14 Milliarden Jahren, die schwereren Elemente entstanden später.
Technologie trifft Tradition: Roboterelefant im TempelElefanten müssen bei indischen Tempelfesten häufig stundenlang angekettet bei extremen Temperaturen stehen. Können Roboterelefanten für die Rituale genutzt werden?
Virtuelle Realität: Heilige Stätten digital besuchenVR-Plattformen bieten virtuelle Touren zu zahlreichen religiösen Stätten weltweit an.
Kirchen: Neue Kirchenmitglieder gesucht – mit Hilfe von KIOnline-Analyse-Tools speziell für Kirchen bieten an, mögliche neue Mitglieder für Gemeinden zu identifizieren.
Projekt Zukunft: Wie stehen die Chancen für außerirdisches Leben?Die Wahrscheinlichkeit, dass außerirdisches Leben existiert, ist recht groß, Planeten, auf denen Leben möglich wäre, wurden schon entdeckt.
Digitale Glaubenshelfer: KI und JesusApps und KI-Programme können den religiösen Alltag erleichtern: Sie erinnern an Gebetszeiten, bieten Bibel- und Koran-Studien, es gibt virtuelle Gottesdienste.