Direkt zum Inhalt

Ein Tier mit Kultur

Der Mediziner Martin Bleif begibt sich in seinem Buch auf die Suche nach den Wurzeln des Menschen.

Was und wie ist der Mensch? Diese Frage hat in der Kulturgeschichte eine lange Liste von Antworten hervorgebracht. Aristoteles sah in ihm ein »zoon politikon«, ein soziales, politisches Lebewesen. Für Immanuel Kant war er ein »krummes Holz«. Zu den Charakterisierungen gehören ferner der »Homo sapiens« (vernünftiger Mensch), der »Homo creator« (gestaltender Mensch), der »Homo loquens« (sprechender Mensch) und der »Homo religiosus« (religiöser Mensch). Natürlich hängen solche Zuschreibungen immer von den Kriterien ab, die für eine Antwort herangezogen werden. Wie sieht es nun aus, wenn die moderne Biologie die Kriterien liefert?

Dazu führt der Mediziner Martin Bleif in vier Kapiteln durch die Grundlagen der Evolution, befasst sich mit der Wirkung, Veränderung und Vererbung von Genen, beschreibt die Funktion von Zellen sowie ihr komplexes Wechselspiel mit Genen und Umwelt. Das letzte Kapitel widmet er dem Gehirn.

Bleif präsentiert den Menschen als Produkt der Evolution. Er argumentiert, dass die Selektion – basierend auf dem Überleben der an ihre Umwelt angepassten Organismen – aus dem Menschen nicht zwangsläufig einen Einzelkämpfer gemacht hat. Denn auch Kooperation und Altruismus nahmen mit höherem Organisationsgrad dieses hoch entwickelten Tieres zu. Auf seinem Verhalten und seinen kognitiven Fähigkeiten beruhen Kultur und Religion.

Es gibt weder gute noch schlechte Gene

Anschließend widmet sich Bleif den komplexen Zusammenhängen zwischen Genen und den von ihnen hervorgerufenen Merkmalen. Er argumentiert gegen Optimierungs- und rassistische Reinheitsutopien, dass es weder per se gute noch schlechte Gene gibt, da diese Beurteilung immer kontextbezogen ist. Zudem hat die Natur mit der sexuellen Fortpflanzung auf Genvermischung gesetzt: Für das Genom zählt Vielfalt und nicht Reinheit. Auch determinieren Gene nicht das menschliche Verhalten. Ein Beispiel: Zwar gehört es laut Bleif zum angeborenen Erbe, die eigene Gruppe zu bevorzugen. Doch menschliches Verhalten sei auch immer ein Produkt der Erziehung.

Die Wechselwirkung zwischen Gen und Zelle beschreibt der Autor als eng miteinander verflochtenes System. Es wirkt auf seine Umwelt, kann aber durch Umwelteinflüsse verändert werden. Das Gehirn prägt als riesiger Zellzusammenschluss die kognitiven Fähigkeiten des Menschen. Doch wo liegen die Grenzen des Organs? Als Beispiele dienen Bleif etwa mathematische und logische Paradoxien.

Mischung aus Egoismus, Kalkül und Mitgefühl

Bereits der Titel verrät die wenig überraschende Konsequenz, den Menschen vor evolutionärem Hintergrund als Tier zu verstehen. Doch er entwickelte Kultur, durch die er sich von anderen Tieren abgrenzt. Für Bleif ist der Mensch alles in allem eine »oft widersprüchliche Mischung aus Egoismus, Kalkül, Kooperativität und Mitgefühl«. Zwar ist die Charakterisierung des Menschen als Natur- und Kulturwesen spätestens seit den Auseinandersetzungen um Charles Darwins Evolutionstheorie im 19. Jahrhundert nicht neu. Doch Bleif fundiert sie anschaulich auf der Basis der modernen biologischen Forschung.

Der Autor behandelt die Schnittstelle zwischen Biologie, Philosophie und Kulturwissenschaft. Dabei ist er sich der Schwierigkeiten einer biologischen Betrachtung bewusst: Denn auch die Wissenschaft der Biologie, die in dieser Untersuchung den Rahmen vorgibt, gehört zu den kulturellen Errungenschaften, die letztlich auf der menschlichen Entwicklung aufbaut. Die Gefahr einer rein biologistischen Interpretation umgeht er, indem er für einen behutsamen Umgang mit der Biologie plädiert: Diese dürfe man zwar nicht außer Acht lassen, aber eben auch nicht überbewerten. Auf Grund der vielen Wechselbeziehungen, etwa zwischen Genen, Zellen, Umwelt und Erziehung, sind oft keine kausalen Zusammenhänge zwischen Verhalten und genetischem Erbe auszumachen.

Das Werk enthält ein ausführliches Inhaltsverzeichnis sowie ein Personen- und Sachregister. Das Literaturverzeichnis wurde leider ausgelagert und steht auf der Homepage des Verlags zum Download bereit. Das Buch eignet sich für naturwissenschaftlich und philosophisch interessierte Leserinnen und Leser, die dem Wesen des Menschen auf die Spur kommen möchten. Vorkenntnisse sind allerdings hilfreich.

Kennen Sie schon …

Spektrum - Die Woche – Wie Psychopharmaka das Gehirn verändern

Wie wirken Antidepressiva, Neuroleptika und Psychostimulanzien auf das Gehirn? Psychopharmaka bringen schnelle Linderung bei psychischen Störungen, doch die langfristigen Folgen auf unser Denkorgan sind noch nicht ausreichend erforscht. Außerdem: Süßwasser unter dem Meer. Ein Weg aus der Wassernot?

Gehirn&Geist – Altruismus

Helfen Menschen einander, wenn sie sich in Lebensgefahr befinden – oder ist sich jeder selbst der Nächste? Neue Forschungsergebnisse belegen: Ausgerechnet bei tödlicher Gefahr verhalten sich Menschen meistens erstaunlich altruistisch. Außerdem im Heft: Die Schlafforschung interessiert seit Langem, wozu unser Gehirn komplexe Traumwelten erzeugt. Auch im Tierreich suchen sie nach Antworten: unter anderem bei Tintenfischen, Tauben und Spinnen. Bei vielen neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Huntington leidet der Geruchssinn als Erstes. Weshalb ist das so, und lässt sich das diagnostisch nutzen? Selbstverletzung erfüllte über die Jahrtausende hinweg wahrscheinlich verschiedenste Zwecke, vom Stressabbau bis hin zu religiösen Zwecken. Sexfilme sind online immer, überall und anonym abrufbar. Manche Konsumenten verlieren da die Kontrolle. Wie kann man diesen Süchtigen helfen?

Spektrum der Wissenschaft – Vögel - Gefiederte Vielfalt

Die kognitiven Fähigkeiten von Vögeln erstaunen selbst Fachleute immer wieder. Wie schaffen es Vögel, trotz ihres winzigen Gehirns, Werkzeuge zu benutzen oder sich im Spiegel zu erkennen? Wie kam es zum Gesang der Vögel und was verbirgt sich dahinter? Wie kommt es zu den vielfältigen Farben und Mustern des Federkleids? Studien zur Embryonalentwicklung zeigen, auf welchen theoretischen Grundlagen die Farb- und Formenfülle im Tierreich beruhen. Und die Vorfahren der Vögel, die Dinosaurier, erwiesen sich als fürsorgliche Eltern.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.