Landtagswahlen: Bedroht der Rechtsruck die Internationalität ostdeutscher Hochschulen?Viele ostdeutsche Hochschulen sind bei ausländischen Studierenden und Spitzenforschern sehr beliebt. Doch der Rechtsruck könnte den Wissenschaftsstandort gefährden.
Indonesien: Die älteste Kunst der Welt bröckelt Die wohl frühesten Malereien der Menschheit bedecken Höhlenwände in Indonesien. Ihr Alter: gut 51 000 Jahre. Ihr Zustand: Besorgnis erregend. Und die Ursachen sind menschengemacht.
Kuriose Wissenschaft: Ig-Nobelpreise für Forschung zu betrunkenen Würmern und Anus-AtmungManche Studien sind eher comedypreis- denn nobelpreiswürdig. Auch in diesem Jahr wurden wieder zehn von ihnen mit dem berühmten Ig-Nobelpreis ausgezeichnet.
Weder isoliert noch kollabiert: Menschen der Osterinsel erreichten Südamerika vor den EuropäernAngeblich hatten die Rapa Nui ihre Insel bis zur Unbewohnbarkeit zerstört. Eine Genstudie räumt mit diesem Mythos auf und belegt: Die Menschen waren bis nach Südamerika gesegelt.
Neandertaler: Verlierer der SpermienkonkurrenzAls moderne Menschen vor rund 45 000 Jahren nach Europa kamen, waren die Tage der Neandertaler gezählt. Ein Grund für ihr rasches Verschwinden war womöglich die Spermienkonkurrenz.
»Die Leiden des jungen Werthers«: Ein Buch wie ein PaukenschlagVor 250 Jahren versetzte Goethes »Werther« einen halben Kontinent in Aufruhr: Ein solches literarisches Spiel auf Leben und Tod hatte die Welt nie zuvor zu lesen bekommen.
Wikinger: Im Norden mehr Hauen und StechenSkelett- und Waffenfunde zeigen: Norwegens Nordmänner lebten gefährlicher als ihre dänischen Kollegen – belegt das, dass eine starke Zentralgewalt mehr Sicherheit für alle bringt?
Politikverdrossenheit: »Die Art der Abstimmung macht einen Unterschied«Wie lässt sich das Vertrauen in die Demokratie wieder stärken? Die Ökonomin Carina Hausladen sagt im Interview: Die Methode, nach der wir wählen, spielt eine große Rolle.
Thüringen: Den Nazis näher als der SPD1930 verschafften Thüringens bürgerliche Parteien der NSDAP ihr allererstes Ministeramt. Was als Schachzug gegen links gedacht war, führte sie geradewegs in den Untergang.
Dolmen von Menga: Ingenieurkunst aus der JungsteinzeitBeim größten jungsteinzeitlichen Steinbau Spaniens sorgten die Erbauer mit Tricks für Stabilität. Geleitet haben dürfte sie dabei nicht Erfahrung, sondern Einsicht.