Respiratorisches Synzytial-Virus : Pfizer vermeldet Erfolg bei Impfstoffentwicklung gegen RSVDas Virus verursacht am häufigsten tödliche Erkrankungen bei Kindern. Daten deuten daraufhin, dass eine Impfung der werdenden Mutter schwere Infektionen bei Säuglingen verhindert.
Bewusstseinstrübung : Das Rätsel um den »Brain Fog«Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme nach Covid-19 werden oft kleingeredet. Doch immer mehr zeigt sich, dass dieser »Brain Fog« eine klar definierte Störung des Bewusstseins ist.
Therapie : Hohe Dosis Psilocybin hilft jedem DrittenKann schon eine Dosis des Wirkstoffs Psilocybin aus »magic mushrooms« Depressionen lindern? Eine groß angelegte Studie zeigt gemischte Ergebnisse.
Sicher helfen : Wie hilft man bei einem Schlaganfall?Wenn der Mundwinkel plötzlich hängt oder dem Arm die Kraft fehlt, sofort den Notruf wählen. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Schlaganfall. Jetzt zählt jede Minute.
Parasiten : Wie Toxoplasma das Immunsystem austrickstViele Menschen tragen den Toxoplasma-Parasiten in sich - oft ohne es zu wissen. Ein Trick hilft dem Erreger, Immunzellen zu manipulieren.
Krebs : Ausscheidungen von Bakterien erhöhen Risiko für DarmkrebsDas Bakterium Morganella morganii produziert ein bisher unbekanntes Stoffwechselprodukt. Es kann die menschliche DNA verändern und die Entstehung von Tumoren begünstigen.
Geschmackssinn : Babys im Mutterleib lächeln bei Karotten, schmollen bei KohlIndem ein Fötus das Fruchtwasser schluckt, erkennt er, welche Lebensmittel die Mutter zu sich nimmt. Schon im Mutterleib scheint er dabei einen ganz eigenen Geschmack zu haben.
Drogenpolitik : Die Cannabis-Freigabe in Deutschland rückt näherDie Bundesregierung hat ein Eckpunktepapier vorgestellt, wie die Cannabis-Legalisierung geregelt werden soll. Künftig sollen Erwachsene 20 bis 30 Gramm straffrei kaufen dürfen.
Menstruation : Was der Zyklus über die Herz-Kreislauf-Gesundheit verrätUnregelmäßige Blutungen müssen kein Grund zur Sorge sein. Dennoch können starke Abweichungen vom Durchschnitt auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hindeuten.
Große Studie : Klimawandel wird zur GesundheitsbedrohungDie globale Erwärmung könnte drastische Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben. Eine Forschergruppe hat nun umfassend die Risiken bemessen.