Decoded : Wie funktioniert 5G?Die fünfte Mobilfunkgeneration macht drahtloses Internet schneller als je zuvor. Mehr noch: Sie verändert das digitale Leben nachhaltig, wie das Video zeigt.
Weltraumwetter : Die Sonne ist aktiver als vorhergesagtSonnenflecken, Plasmaausbrüche, Sonnenstürme – im Zentrum unseres Sonnensystems geht es hoch her. Das wirkt sich etwa auf die Lebensdauer von Satelliten und die Raumfahrt aus.
Kritische Metalle : Die Energiewende bekommt ein RohstoffproblemFür die Energiewende braucht man enorme Mengen von Spezialrohstoffen – von denen einige bereits jetzt knapp sind. Fachleute warnen schon vor den nächsten Abhängigkeiten.
Krieg in der Ukraine : Was ist mit Russlands Cyberwar?Als Russland die Ukraine überfiel, rechneten Sicherheitsanalysten mit einer nie da gewesenen Zahl von Cyberangriffen. Bisher sind sie überschaubar. Wesentliche Fragen und Antworten
Roter Planet : So klingt es auf dem Mars4 Stunden und 40 Minuten Marsaudios belegen: Geräusche klingen leiser, dumpfer und tiefer auf dem Roten Planeten als auf der Erde. Das verrät so manches über die Atmosphäre.
Doomscrolling : Süchtig nach schlechten NachrichtenIn Krisenzeiten konsumieren viele exzessiv Schreckensnachrichten. Doch mehr Informationen bringen nicht immer mehr Sicherheit. Oft hat Doomscrolling negative Folgen für die Psyche.
Decoded : Wie lernen Maschinen?Maschinelles Lernen ist nicht mehr zu stoppen. Die Technik wird immer häufiger und für immer komplexere Aufgaben genutzt. Wie sie funktioniert, erklärt das Video.
ISS : Maurer startet zu erstem Außeneinsatz im AllAstronaut Matthias Maurer ist heute in den Kosmos ausgestiegen. Der mehrstündige Weltraumspaziergang sei gefährlich und sehr anstrengend. Die ESA bietet dazu einen Livestream.
Sonnenaktivität : Gefahr durch solare SuperstürmeGeladene Teilchen, die von der Sonne ausgestoßen werden, können Technik auf der Erde beschädigen. Solche Ereignisse fallen laut neuesten Analysen mitunter stärker aus als gedacht.
Militärtechnik : Der Hype um den HyperschallRussland soll in der Ukraine erstmals Hyperschallraketen eingesetzt haben. Werden solche Waffen die Kriegsführung revolutionieren? Manche Experten sind skeptisch. Ein Gastbeitrag.