Wirkstoffradio: Wirkstoffmodelle für die Mukoviszidose Therapie Im Podcast wird erklärt, wie Modelle von Schleimhäuten der Lunge und Nase bei der Suche von Wirkstoffen für neue Therapieansätze bei Mukoviszidose und COPD entwickelt werden.
Methodisch inkorrekt: »Mö Mö« Diesmal mit einparfümierter Menschwerdung, laufenden Fett-Vögeln, eingedöllten Flaschen und dem hässlichsten Dildo der Welt.
WSR063-Schlafmittel und Tranquilizer: Benzodiazepine, Melatonin und Orexin-Rezeptor-AntagonistenIm Podcast geht es um Tranquilizer und Schlafmittel. Neben den wichtigsten Wirkstoffklassen wie Benzodiazepine oder Nonbenzodiazepine werden auch neuere Entwicklungen angesprochen.
HOAXILLA: Zombiepilze Im höchst erfolgreichen und 2023 als Fernsehserie umgesetzten Computerspiel „The Last of Us“ macht ein Cordyceps Pilz Menschen zu Zombies …
Wirkstoffradio: Wie Ionenkanäle Potentiale steuernIn dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über die Architektur und Funktion von Ionenkanälen.