Blick in die Forschung: Im Bild : Jets eines jungen SternsEin junges stellares Objekt erzeugt Materieströme im interstellaren Raum
Blick in die Forschung: Kurzberichte : Die Venus war schon immer eine HöllenweltImmer wieder ist davon die Rede, dass die Venus kurze Zeit nach ihrer Entstehung ähnlich wie die Erde Wasserozeane besessen haben könnte.
Exoplaneten : Dritter Planet beim erdnächsten Stern bestätigtGleich mehrere Exoplaneten umrunden unseren nächsten Nachbarstern Proxima Centauri. Nun wurde die dritte dieser fernen Welten endgültig nachgewiesen.
Radioquelle : »Unheimlich« rotierendes Objekt in der MilchstraßeSonderbare Radioquelle: Ist das Objekt GLEAM-X J162759.5-523504.3 ein langsam rotierender Neutronenstern? Jedenfalls sendet es zeitweise für Minuten Radiowellen aus.
Blick in die Forschung: Im Bild : 42 auf einen StreichDie größten Asteroiden im Blick des Very Large Telescope
Leser fragen - Experten antworten : Ab welcher Größe werden Himmelskörper zu Kugeln?Ich habe zwei Fragen an Sie, über deren Beantwortung ich mich freuen würde:1) Betrachtet man einerseits den Saturnmond Enceladus und andererseits den …
Veranstaltungen : Wichtige Astroveranstaltungen im Herbst abgesagtDrei bekannte Astrotermine im Herbst müssen wegen der aktuellen Coronasituation abgesagt werden. Dies betrifft die BoHeTa, die Astro-Börse Berlin und den HATT in Hattingen.
Veranstaltungstipp : Norddeutsches Astrofotografentreffen NAFTAm 18. September 2021 soll das Norddeutsche Astrofotografentreffen NAFT von 13 bis 18 Uhr als Präsenzveranstaltung in Rostock stattfinden.
Flüge von Branson und Bezos : 100 Kilometer hoch, aber meilenweit entfernt von echter Raumfahrt Keine fünf Minuten verbrachten Branson und Bezos in der Hochatmosphäre, da feiern sie den Beginn des Weltraumtourismus. Dafür braucht es mehr als das, kommentiert Tilmann Althaus.