»Phänomene unserer Welt«: Ein wissenschaftliches PotpourriVon Astrologie bis Zoologie: Camille Juzeau erschließt ein breites Spektrum unterschiedlicher Wissensgebiete über kurze Texte und eingängige Illustrationen. Eine Rezension
»Der Schutz unserer Meere«: Mehr Meer geht kaumGeschichte, Schiffswesen, Biologie, Verschmutzung oder Gesetze: Detlef Czybulkas Buch ist eine Fundgrube für fast alles, was das Meer betrifft. Eine Rezension
»Die weibliche Angst«: Der Angst den Schrecken nehmenFrauen leiden häufiger und anders unter Ängsten als Männer. Eine Psychologin und eine Ärztin erklären, warum das so ist und was betroffenen Frauen hilft. Eine Rezension
»Tag und Nacht«: Von Nachteulen und FrühaufstehernLela Nargi und Xuan Le vermitteln Kindern mit viel Detailwissen und fantasievollen Illustrationen den Schlaf-Wach-Rhythmus der globalen Tierwelt. Eine Rezension
»Von Rotze bis Kotze«: Von Krokodilstränen und anderen KörpersäftenJohanna Klement präsentiert ein unterhaltsames und faktenreiches Nachschlagewerk der Körpersäfte. Karsten Teichs Bilder bringen die Dinge karikierend auf den Punkt. Eine Rezension
»Earth for All Deutschland«: Fünf Kehrtwenden für DeutschlandDie »Earth for All«-Initiative formuliert Ideen für eine nachhaltige Zukunft. Der integrale Ansatz überzeugt, einige Szenarien wirken aber zu schön, um wahr zu sein. Eine Rezension
»Das ausgeglichene Gehirn«: Wann bin ich mental gesund?Ob Achtsamkeit oder Resilienz: Mentale Gesundheit ist in aller Munde. Doch was versteht die Neurowissenschaft darunter? Camilla Nord geht dieser Frage nach. Eine Rezension
»Mein Spitzbergen«: Das Eis, die Schönheit und die PolitikIn stimmungsvollen Reiseberichten schreibt Birgit Lutz vom Schönen und Hässlichen der polaren Welt Spitzbergen: von Eisbären, Trapperinnen und Norwegens Politik. Eine Rezension
»Ameisen«: Punks mit PetiolusEs gibt sie viel länger als uns, und sie haben besser begriffen als wir, dass man nur gemeinsam Erfolg hat. Eine faszinierende Expedition in die Welt der Ameisen. Eine Rezension
»Hallo Plankton!«: Plankton – kleiner Klimaheld im OzeanKristina Heldmann gibt in Wort und Bild faszinierende Einblicke in die Welt des Planktons. Das Sachbuch wird so zum Nachschlagewerk für eine unterschätzte Spezies. Eine Rezension