»Der Code des Lebens« : Karyogramme für Kinder »Der Code des Lebens« will neugierige Kinder für die Genetik begeistern. Stattdessen lässt es die Nachwuchsforscherinnen und -forscher überfordert zurück. Eine Rezension
»Waldnatur« : Als Holzlieferant zu schade Josef H. Reichholfs neues Buch ist ein Plädoyer für einen natürlichen Wald. Eine Rezension
»Stumme Erde« : Starkes Plädoyer für SechsbeinerDer Insektenforscher Dave Goulson liefert Beweise für das dramatische Ausmaß des Insektensterbens und zeigt Wege auf, wie wir es besser machen können. Eine Rezension
»Überflieger« : Ästhetische Reise durch das Leben der SchmetterlingeEin prächtiger Bildband führt durch das Leben der Insekten: von der Paarung über das Ei bis zur Raupe, Puppe und der Imago. Eine Rezension
»Von der Kunst, die Früchte zu zähmen« : Die Geschichte des ObstanbausWie Obstgärten die Landschaft verändern, sich als Schutzgebiete anbieten und zur Kreativität anspornen, erklärt der Autor Bernd Brunner in seinem vielseitigen Buch. Eine Rezension.
»Pig Business« : Fleischprodukt Schwein – eine UmweltsauDer Ökonom Rudolf Buntzel liefert einen Überblick zu Umweltbelastungen und zur Wirtschaftlichkeit von Schweinezucht. Auf das Tier geht er dabei kaum ein. Eine Rezension.
»Flora« : Eine Reise durch die PflanzenweltVon der einfachen Zelle im Meer bis zu ihrer Bedeutung für das Leben auf der Erde: Der Ökologe Hansjörg Küster schildert die Entwicklung von Pflanzen. Eine Rezension.
Altruismus als Produkt der Evolution : Ein Tier mit KulturDer Mediziner Martin Bleif begibt sich in seinem Buch auf die Suche nach den Wurzeln des Menschen.
»Was die Welt zusammenhält« : Einmal quer durch die NaturwissenschaftenUnter dem Stichwort »Muster« präsentiert Brian Clegg die wichtigsten Prinzipien der Naturwissenschaften. An manchen Stellen vermisst man aber die fachliche Tiefe. Eine Rezension.
»Das große Buch der Gänse« : Boten am HimmelVier Autorinnen und Autoren haben den aktuellen Forschungsstand zu Gänsen zusammengetragen – und stecken mit ihrer Leidenschaft für die Tiere auch andere an. Eine Rezension