Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 717

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • Warum die Impfung zweifelhaft ist und unter welchen Bedingungen sie dennoch angeraten ist

    09.02.2015, Matthias Pfeifer
    Ich habe im Internet mal nach Masern und anthroposophisch gesucht und das hier gefunden: http://www.gaed.de/fileadmin/gaad/PDF/Aktuelles/Merkbl%C3%A4tter/Merkblatt-Masern.pdf
  • Amerika

    09.02.2015, Dr. Klaus Eckhard
    In einem amerikanischen Gesundheits- Blog fand ich kürzlich: Impfen ist keine persönliche Entscheidung, sondern eine soziale Verpflichtung!
    Dem ist nichts hinzuzufügen.
  • Aufklärung ist oft unsachlich und verursacht Skepsis

    08.02.2015, josef wieser, dr.rer.biol.hum.
    Dass insbesondere die angesprochene Personengruppe impfmüde/-skeptisch ist rührt meiner Meinung nach daher, dass die Risikoabschätzug bzgl einer Masernimpfung meist nicht realistisch dargestellt wird (Risiko schwerer Impschaden gegen Risiko schwerer Masernkomplikation mal Erkrankungswahrscheinlichkeit). So entstehen - in Kombination der Gewinnorientiertheit von Pharmaunternehmen - Gerüchte, die Wasser auf Mühlen von Verschwörungstheoretikern sind.

    Meiner Meinung nach ist auch Skepsis gegenüber der Pharmaindustrie angebracht, aber wenn meine Tochter im Alter von 9 Monaten wegen einem Impfskeptiker gestorben wäre, wäre ich echt sauer gewesen.

    Polemik beiseite:
    Häufigkeiten schwerer Impfnebenwirkungen und schwere Masernkomplikationen sind auf wikipedia gegenüber gestellt. Masernerkrankungswahrscheilichkeiten (die pro Jahr gelten und sich entsprechend aufsummieren lassen sich durch spektrum.de leicht für die letzten Jahre errechnen. DAS BEDEUTET: IMPFEN. Als ser wichtiges zusätzliches Argument ist der Schutz von nicht impffähigen Menschen dann gar nicht mehr notwendig.

    Nebenbei: ob Zuwanderer oder deutsche Urlauber die Masernausbrüche verursacht haben, da habe ich Zweifel.

    Bunte Grüße
  • Merck-Whistleblower - MMR Impfstoff

    08.02.2015, Bert
    Es kann auch andere Gründe für erneute Ausbrüche von MMR geben, die nicht an der Impfmüdigkeit bestimmter Bevölkerungsschichten festzumachen sind. Merck wir zur Zeit in den USA verklagt, da offenbar über viele Jahre ein ineffektiver Mumps-Impfstoff vertrieben wurde. Grundlage der Klage sind Aussagen von zwei Merck-Virologen, die sich gegen die Manipulation von Studiendaten stellten. In Anbetracht solcher Vorkommnisse stellt sich eher die Frage, ob ein so sensibler Bereich, wie die Produktion von Kinder-Impfstoffen, in die Hände der Privatwirtschaft gehört:

    http://www.huffingtonpost.ca/lawrence-solomon/merck-whistleblowers_b_5881914.html

    Mit freundlichen Grüßen
    Bert
  • Aufklärung durch wen und wozu?

    08.02.2015, Micha Gem
    Gibt es eine unabhängige offizielle Impf-Forschung?
    Es ist ganz klar bewießen, daß die Pharma-Konzerne ihre Studien zur Nützlichkeit und Wirkung von Impfungen fälschen und daß diese Leute sehr oft lügen ohne im mindesten rot anzulaufen. Nicht nur in Afrika sind Menschen an der Folge von Impfungen krank geworden und sogar gestorben, sondern auch in Europa und in Amerika.

    Meiner Meinung nach sollte eine Impfung höchstens eine Notfallmaßnahme für akute Erkrankungen sein, die man sonst nicht schnell genug in den Griff bekommen kann. Sonst sollten Impfungen ein absolutes Tabuthema sein.

    Viel wichtiger wäre es dafür zu sorgen, daß die Menschen auf der Erde grundsätzlich einen für sie bezahlbaren Zugang zu Hygiene, gutem Wasser und gesunden Lebensmitteln haben. Es sollte dafür gesorgt werden, daß die Menschen weder von Konzernen noch von irgendwelchen Mächtigen ausgebeutet und unterdrückt werden.

    Allein durch solche Maßnahmen könnte man Millionen Todesfälle durch Erkrankung und Auszehrung verhindern.

    Impfung zur Vorsorge ohne gut begründete Notewendigkeit ist in meinen Augen nichts anderes als Körperverletzung! Die gängigen Erklärungen sind meistens einfach falsch. Sie sollen dafür sorgen, daß den Impfgegnern ein Schuldgefühl aufgedrängt wird. Und den noch Gesunden soll genügend Angst eingetrichtert werden, daß sie sich dazu bereiterklären das giftige Zeug in die Adern spritzen zu lassen.

    Mit den Ärzten kann man darüber kaum reden. Die kennen nichts anderes als ihre Einschüchterungsversuche. Konfrontiert man sie mit Fakten, dann stellt sich schnell heraus, daß sie keine Ahnung haben.

    Man überlege sich auch, warum die Bundeswehr und andere Leute andere Impfstoffe erhalten als die Menschen aus der normalen Bevölkerung.

    Hallo Journalisten usw. - - - Mit uns spielt ihr eure Spielchen nicht mehr!!!
  • Hallo Herr Lingenhöhl

    08.02.2015, Strauß
    und woher soll die "normale" Bevölkerung - deren Mütter und Väter bereits wenige Wochen nach einer Geburt mit Bestrafungsandrohungen seitens Jugendämtern stehen, wenn sie sich auch nur überlegen möchten, ob eine multiple Impfung Sinn macht oder eben auf Dauer eher schädlich sein könnte - diese Unterscheidung treffen?
    Viele Grüße

    Strauß
    Stellungnahme der Redaktion

    Gegen MMR wird erst ein Jahr nach Geburt geimpft.

    Mit freundlichen Grüßen
    Daniel Lingenhöhl

  • Impfskeptik

    08.02.2015, Strauß
    Hallo Herr Lingenhöhl,

    vielleicht entspringt die Skeptik ja auch dem Wissen, daß heutzutage einfach mal so geballt in einer Impfung - auch für/bei Kleinkindern und Kleinstkindern - alles mögliche zusammen geimpf wird? Und über diese zusammengefasste Imfungen inkl. Vogelgrippe etc. pp zwar behauptet wird, daß es ungefährlich sein würde, eine Langzeitstudie über die Folgen aber erst in einigen Jahrzehnten vorliegen wird?
    Viele Grüße
    Stellungnahme der Redaktion

    Hallo Herr Strauß,

    Gegen Masern wird in der Regel zusammen Mumps und Röteln geimpft, was ebenfalls schon sehr lange Praxis ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Daniel Lingenhöhl

  • Unnötig ja. Vermeidbar wirft allerdings viele Fragen auf.

    08.02.2015, E.Bieski
    Unnötig ja. Vermeidbar wirft allerdings viele Fragen auf.
    Um sich mit einer Viruserkrankung zu infizieren, muss der Virus ja vor Ort vorhanden sein. Da spielt es dann doch schon eine Rolle, warum er auf einmal wieder da ist. Er wurde wie viele andere Erreger auch, wieder neu eingeschleppt. Seine auffällige Verbreitung in Berlin wohl auch ein Versäumnis der Gesundheitsbehörden, die nicht auf den Impfschutz von Zuwanderern geachtet haben, noch diesen nachgeholt haben. Aber auch eine Impfung im Kindesalter schützt nicht immer lebenslang. Von meinen vier Kindern haben die drei ältesten die Masern gehabt, weil sie noch vor den allgemeinen Impfaktionen geboren wurden. Sie haben sie, wie fast alle ihrer Klassenkameraden, überstanden und wurden immun. Die jüngste allerdings wurde geimpft und bekam mit zweiundzwanzig Jahren noch in der DDR nun erstmals und nun sehr schwer die Masern. Die Rettungsärztin erkannte das nicht einmal. Erst nachdem meine Frau ihr sagte, nach ihrer Erfahrung müssen das Masern sein, erfolgte sofortige Einlieferung in eine Isolierstation und die Behandlung.
    Für einen in unserem relativ guten Gesundheitssystem praktizierenden Arzt ist es ja auch schwer, seltene und hier fast ausgerottete Erkrankungen überhaupt zu diagnostizieren. Es ist wahrscheinlich, dass bei leichteren Verläufen, die eigentliche Erkrankung gar nicht erkannt noch gemeldet wird. In sozialen Brennpunkten mit illegal Zugewanderten ist allein ein Arztbesuch schon fraglich. Interessant wäre ja, wenn die Gesundheitsbehörden ihre Vorsorge gegen die Wiederkehr von längst überwunden geglaubten Krankheiten überdenken und sie noch besser öffentlich machen. Neben Masern tauchen auch weitere gefährliche Virenerkrankungen wieder vermehrt
    auf. Die Menschen müssen wissen, was auch durch die Globalisierung auf sie zukommt.
    Wir sollten daher eine Impfpflicht für häufige Virenerkrankungen im Interesse aller durchsetzen und ihre strikte Einhaltung auch fordern. Auch wenn das Gesundheitssystem dadurch zusätzlich finanziell belastet wird. Vorbeugen ist besser als Heilen. Aber leider ist es erstaunlich, wie leichtfertig heute und gerade bei zunehmender Globalisierung, eine eigenverantwortliche Gesundheitsvorsorge wie Impfungen usw. fahrlässig und zu Lasten der Allgemeinheit noch vernachlässigt wird.
  • Impfpflicht

    07.02.2015, Peter Altreuther
    ..und warum haben wir keine gesetzliche Impfpflicht?
    Es gibt m. E. genügend Daten, um die Märchen von den vermeintlichen Gefahren und Nachteilen der Impfung zu entkräften. Darüber hinaus gibt es keinen Grund dafür, dass Ungeimpfte nicht nur die Kassen für ihre eigene Einbildung zahlen lassen, wenn sie krank werden. Sie sorgen auch dafür, dass das Virus immer wieder auftaucht.
    Also, gesetzlich regeln, auch wenns sicher nicht einfach wird.
  • Pfui

    07.02.2015, Wolfgang Brehm
    So funktioniert das also mit der Zensur. Unliebsame Kommentare werden weg "moderiert". Udo Ulfkotte hat schon recht!
    Sie sollten sich schämen. Schalten Sie doch die Kommentarfunktion ab wenn Sie nur Ihre Meinung verbreiten wollen, an allen Fakten weit vorbei...
  • Unterschied zwischen deutschen und amerikanischen Impfgegnern

    07.02.2015, Marcus Fabius
    Vielen Dank für den Beitrag! Nun ist es aber so, dass die berühmt-berüchtigte Autismus-Studie in Deutschland nie eine derartige Verbreitung erfahren hat wie in englischsprachigen Ländern. Das Waldorf-Problem ist deswegen ein Waldorf-Problem, weil unter Anthroposophen und nach Meinung des Nicht-Arztes und Nicht-Pädagogen Steiner solche Krankheiten wie Masern die Folge eines negativen Karma-Saldos aus vorigem Leben darstellten und nur durch das Durchleben dieser Krankheiten das Karma-Konto ausgeglichen werden könne. Vgl. etwa den sehr übersichtlichen Beitrag im Waldorf-Blog: https://waldorfblog.wordpress.com/2010/06/22/%E2%80%9Emasern-werden-von-waldorfschule-zu-waldorfschule-ubertragen%C2%A0%E2%80%A6%E2%80%9C/

    Grüße aus Berlin (glücklicherweise nicht Prenzlauer Berg)
  • Der Preis der Freiheit

    07.02.2015, Peter
    Das Problem ist nicht Impfmüdigkeit, sondern eher unsere sogenannte Freiheit in der Gesellschaft, dabei sollte eigentlich jedem klar sein das es die nicht geben kann, wenn man langfristig für die ganze Gemeinschaft plant. Es fehlen klare Regeln und Verordnungen in allen Lebensbereichen, dazu gehört auch die Impfpflicht bei Kindern, zu gute kommen, aber solange persönliche Gewinnmaximierung und Ich und Meinsdenken vor den gesellschaftlichen Aufgaben steht, wird uns irgendwann nicht nur der Nachwuchs fehlen sondern auch die ganze Gesellschaft auseinander fallen, beste Beispiele sind die Gesundheits- und Rentenpolitik und eine völlig desolate Bürokratenwirtschaft wo nur Schaden angerichtet wird.
  • Oh mein Gott...

    07.02.2015, Wolfgang Brehm
    Oh mein Gott... meine Frau arbeitet in der Intensivpflege mit schwerst Impfgeschädigten Menschen. Sie können sehr oft nicht einmal mehr atmen. Hört doch um Himmels Willen auf so furchtbare Lügen über das Impfen zu verbreiten! Jeder, der für das Impfen ist, sollte sich das Video "Wir impfen nicht" auf YouTube ansehen. Ich wäre SOFORT FÜR Impfen, wenn es denn irgendeine positive Wirkung hätte und nicht so entsetzliche Folgen für so viele furchtbar leidende Menschen.
    Stellungnahme der Redaktion

    Haben Sie auch Belege, Studien etc.?

  • Da seh ich eher schwarz.

    06.02.2015, Bayer
    Da der modische und industrielle Drang und Zwang zu immer mehr Elektronikmedien auch im Unterricht ist, jetzt sogar bei Erstklässlern schon der Laptop, seh ich auch eine pädagogische Kurzsichtigkeit zur optischen Kurzsichtigkeit. Über die vielen Konsequenzen schreib ich aus den Erfahrungen wo anders mal ,in einem Bildungsartikel…Miserere nobis.
  • Sauerstoff?

    06.02.2015, Ulrich Heemann
    Wie wär's mit der Produktion von Sauerstoff in Gewässern, die selbst zeitweise Sauerstoffmangel aufweisen können. Nährstoffe müssten den Chloroplasten doch erst zugeführt werden, um dann erst im zweiten Schritt der Ernährung der Schnecken zu dienen - von der CO2-Vernichtung mal ganz abgesehen. Und warum überhaubt Chloroplasten als Ernährungsreserve, wenn dazu doch auch andere Zellen oder Zellteile dienen könnten (abgesehen von üblichen körpereigenen Fettpolstern)?
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.