Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 1

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • Schleichwerbung pur ohne jede kritische Distanz

    14.09.2014, Holger Schaal
    Der "Artikel" ist Schleichwerbung pur für wissenschaftlich nicht haltbare Thesen und einen von ihm selbst entwickelten Test des Heilpraktikers Hans-Heinrich Jörgensen, der sich primär auf die Anwendung von Schüßler-Salzen (und Pferderennsport) spezialisiert hat (siehe auch die Nachrufe auf http://www.nam.de/89.html, abgerufen am 13.09.2014) - im Körper entsteht z.B. nie freie Schwefelsäure, und Paradontotitis (umgangssprachlich Paradontose) hat primär nichts mit dem Puffersystem des Körpers zu tun. Das Ganze gipfelt dann im letzten Satz in der Empfehlung eines konkreten Produktes (man befrage Google nach Basica - hier die Homepage: http://www.basica.de/). Nach den Kriterien des Medien-Doktors (den es zur Zeit der Veröffentlichung des Artikels noch nicht gab) für gut recherchierte Artikel (http://www.medien-doktor.de/medizin/bewertungen/die-kriterien/) fällt diese Arbeit vollständig durch. Der Artikel ist nicht sorgfältig recherchiert, nichts darin gegengeprüft, nichts darin hinterfragt - es handelt sich um eine reine Wiedergabe der Ideen von Herrn Jörgensen. Eine einfache Nachfrage bei einem Physiologen, Lebensmittelchemiker oder Biochemiker hätte da korrigierend wirken können. Vielleicht sei noch angemerkt, dass es sich beim "Biochemischen Bund Deutschlands" mitnichten um einen Bund von Biochemikern handelt - es ist vielmehr ein Bund von Anhängern der Schüßler-Salze. Mir ist nicht klar, wie so etwas vollkommen unkommentiert so lange auf den Seiten von Spektrum stehen kann.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.