Direkt zum Inhalt

Kommentare - - Seite 934

Ihre Beiträge sind uns willkommen! Schreiben Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik oder Zustimmung. Wir veröffentlichen hier laufend Ihre aktuellen Zuschriften.
  • Gelungenes Zeitgeist-Summary

    20.12.2011, Werner Ivens, Rottenburg
    „Wer Wissenschaft und Kunst besitzt, hat auch Religion, wer jene beiden nicht besitzt, der habe Religion.“
    Dieses meines Erachtens elitäre Konzept entwarf Goethe:
    Für die dümmeren Massen haben wir die Religion, die anderen können sich daüber erheben, weil sie Wissenschaft und Kunst besitzen.
    Heute stehen Naturwissenschaftler an vorderster Front der Religionskritik und die Philosophen müssen nachziehen, weil sie dieses Thema lange verschlafen haben.
    Dass Vernunft und Glaube als Doppelpack verschränkt sind, wie ein Möbius-Band, könnte im SdW-Cover-Foto [Vernunft/Glaube] assoziiert werden, oder ist das konkurriende Verhältnis doch eher beschreibbar als oxymoronmässiger Widerspruch wie ein „verheirateter Junggeselle“.
    Es ist nicht entscheidend, ob ich an Gott glaube oder nicht.
    Habe ich einen religiösen Zugang zur Wirklichkeit, gehe ich von heiligen Sätzen aus, die unbedingt geglaubt werden müssen.
    Als philosophischen Zugang habe ich Hypothesen über Zustand und Entwicklung der Welt, die fehleranfällig sind und verbessert werden müssen.
    Als agnostische Grundstruktur darunter, weiß ich nicht, was die Wahrheit ist.
    Ich hab nur Hypothesen, die ständig durch neue Indizien aufgedated werden müssen.

    Insgesamt halte ich Ihren Vernunft und Glaube Leitartikel für ein gelungenes Zeitgeist-Summary auf nur 16 Seiten.
  • Gottesglauben, Ungläubige und Wissenschaftlichkeit

    20.12.2011, Dr. Wolfgang Lüdge
    Mein Glauben an wissenschaftliche Berichterstattung im Heft 1/12, Vernunft und Glaube, wurde schwer erschüttert.
    Als Erstes fehlt die Begriffsbestimmung „Glauben“. Für Herrn Tapp ist Glauben identisch mit dem Gottesglauben der monotheistischen Religion. Der Vielgötterglaube im Hinduismus, der Glaube im Buddhismus, der Glaube an ein harmonisches Zusammenleben gemäß der konfuzianischen Lehre aber auch der Glaube der Atheisten an das moralische Verhalten der Menschen unabhängig von religiösen Dogmen wurde schlicht ignoriert, obwohl die überwiegende Mehrheit der Weltbevölkerung diese Glaubensart bevorzugt.
    Die Gleichsetzung des Begriffs Glauben mit dem Gottesglauben diskriminiert auf diese Weise den Glauben derjenigen, die keinen Gott für ihren Glauben an die moralischen Werte einer Gesellschaft benötigen, indem sie als Ungläubige bezeichnet werden, wie leider auch in diesem Artikel geschehen.
    Zweitens: Das auch in diesem Artikel vertretene Dogma „Gott ist demnach der Grund für die Ordnungsstrukturen der Welt“ ist wissenschaftlich sowohl mit Blick auf die Entstehung des Lebens und insbesondere des Menschen durch die Evolution, die ohne eine Ordnungsstruktur auskommt, als auch durch die Ergebnisse der kosmologischen Forschungen widerlegt.
    Drittens: Dogmen benötigen keine Wissenschaft. Sicher kann eine Religion mit Gottesglauben für ihre Argumentation eines moralischen Verhaltens mit Vernunft argumentieren. Wenn sie dies nicht täte, wäre sie unvernünftig, wissenschaftlich ist sie damit jedoch noch nicht. Wissenschaftlichkeit setzt Zweifel an Dogmen voraus, d. h. ohne Winkelzüge auch die Existenz eines Gottes in Zweifel zu stellen und mit wissenschaftlichen Methoden zu überprüfen, ob ohne Annahme einer Ordnungsstruktur, d. h. ohne einen ordnenden Gott, andere Ergebnisse sowohl in unserer physikalischen und biologischen Umgebung als auch im moralischen Verhalten der Menschen untereinander erhalten werden.
    Die wissenschaftliche Fragestellung klingt sehr simpel, ist aber entscheidend: Kommt man mit der Annahme eines ordnenden Gottes zur besseren Erklärung der Entstehung des Kosmos, des Lebens auf der Erde, der menschlichen Gesellschaft und des moralischen Verhaltens der Menschen untereinander? Solange diese wissenschaftliche Fragestellung von einer gottesbezogenen Religion abgewehrt wird und das Dogma der Existenz eines Gottes als unantastbar gilt, ist Religion von Wissenschaftlichkeit weit entfernt.
    Stellungnahme der Redaktion

    Der Ausdruck „Glaube“ wird für viele, nicht nur für christliche Haltungen verwendet. In meinem Artikel ging es aber um den christlichen Glauben – ohne anderes im Entferntesten diskreditieren zu wollen. Als „Ungläubiger“ wird in meinem Aufsatz niemand bezeichnet.

    Christian Tapp

  • Religion ohne Vernunft

    20.12.2011, Walter Weiss, Kassel
    Allein die Naturwissenschaften beruhen auf Vernunft und Rationalität, allein sie können verlässliche Grundlage unseres Denkens sein.

    Danach sind Glaube und Religion nichts als Menschenerfindungen – mit zwei Zweckrichtungen:

    (1) einer ursprünglichen: diejenigen Naturphänomene zu erklären, die – bisher – nicht naturwissenschaftlich erklärt werden können oder vor deren Erklärung Tabus bestehen (Beispiel: Tod);

    (2) einer erst nach großer Vermehrung der Menschen (über die Größe einer Großfamilie hinaus) notwendig gewordenen: Empathie zwischen zusammen Lebenden zu schaffen, also die Überwindung des Eigennutzes zu lehren (meist mit dem Versprechen, im Nirwana dafür belohnt zu werden).

    (1) dient dem Einzelnen, (2) einer größeren Gemeinschaft.

    In (1) fehlt es nach Definition an jeder Ratio. In (2) kann die Ausgestaltung rational sein, ohne dass dies auf Religionen beschränkt wäre: Auch die ebenfalls menschliche Erfindung 'Demokratie/Menschenrechte' hat diese Eigenschaft, ohne die geschichtlich grauenhaften Erfahrungen mit den Religionen aufzuweisen und ohne auf Religionen angewiesen zu sein.

    Allenfalls Teilaspekte von Religionen können rational sein, z. B. die Religionsgeschichte, die Sprachexhegese, die psychologisch-medizinische Untersuchung der Fragen, warum es gewissen Menschentypen/auf gewisse Weise erzogenen Menschen besser/schlechter als anderen Menschen geht, usw. Das sind indessen erkennbar ohnehin nur Teilaspekte installierter Wissenschaften (Geschichte, Sprachwissenschaften, Medizin, Psychologie usw.).

    Nur soweit derartige Teilaspekte Gegenstand von Forschung und Lehre sind, ist es in unserer Gesellschaft vertretbar, sie an den Hochschulen zu lehren. Ansonsten haben sie dort nichts zu suchen und sind nichts anderes als Astrologie. Soweit Theologen gleichwohl auf Lehrstühlen bestehen, wird ihre Einstellung spätestens dann entlarvt, wenn es darum geht, auch für Islam-'Wissenschaftler' entsprechende Lehrstühle einzurichten.

    Eine Trennung von Staat und Kirche kann gar nicht oft genug reklamiert werden.

    Keine Religion ist von Vernunft oder Verstand ausgefüllt. Das wird bereits an dem verwandten Vokabular deutlich: Wer ständig Glaube mit Wahrheit, glauben mit wissen gleichsetzt oder gar an Wunder glauben möchte, pervertiert den eindeutigen allgemeinen Wortgebrauch, erst recht den der Naturwissenschaften; es kann ihm nicht gelingen, durch solche Verfälschungen die Religionen zur Wissenschaft zu machen.

    Kein Naturwissenschaftler, der seine fünf Sinne beisammen hat, wird bestreiten, dass bestimmte Menschen mit Glauben glücklich (oder auch unglücklich!) sind – eben weil Glaube und Wissenschaft aus den genannten Gründen völlig heterogen sind. Und auch ein Naturwissenschaftler kann zu der Auffassung gelangen, dass es ordnende Mächte außerhalb der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse geben könnte – natürlich ohne seine Intention aufzugeben, auch in dieser Richtung noch weiter naturwissenschaftlich zu forschen.

    Menschen sind nun einmal auf die Erkenntnisse beschränkt, die ihnen ihre körperlichen Sinne verschaffen – auf ehrlicher und logischer Ausnutzung dieser Erkenntnisse beruht jede Kultur, jedes Denken, jeder naturwissenschaftliche Fortschritt, aber eben gerade nicht Glaube und Religion.
    Stellungnahme der Redaktion

    Herr Weiss, am Anfang Ihres Leserbriefes legen Sie ein „naturalistisches Glaubensbekenntnis“ ab, bei dem ich mich unwillkürlich frage, wie die Leserschaft von Spektrum wohl reagiert hätte, wenn ich statt meines Artikels auch einfach ein christliches Glaubensbekenntnis abgelegt hätte!? Gegen einen so extremen Naturalismus, wie Sie ihn propagieren („allein die Naturwissenschaften ...“!) gibt es mindestens seit Kant eine ganze Latte von philosophischen Argumenten. Ich gebe Ihnen aber Recht mit Ihrer Kritik daran, dass Glaube mit Wahrheit gleichgesetzt wird. Aber Vorsicht: Unser alltägliches Glauben ist nicht viel anderes als Für-wahr-Halten. Das Problem besteht doch eigentlich erst da, wo das Pathos „Wir haben die Wahrheit gepachtet“ auftritt. Zu sagen, ich bin überzeugt, dass das, was ich glaube, wahr ist, ist fast schon eine Tautologie. Ihr Hinweis auf die Beschränkung auf Sinneserfahrung ist hilfreich. Auch Thomas von Aquin war der Ansicht, dass all unsere Erkenntnis von den Sinnen ausgeht. Dazu gehört aber auch das, was wir durch das Zeugnis anderer erfahren. Wie bewerten wir diesen Sinnes-Input? Und übrigens: Logik können wir nicht durch Sinneserfahrung lernen – wenn Sie also fordern, man müsse die Sinneserfahrung, unsere einzige Wissensquelle, logisch ausnützen, haben Sie die Quellen längst sinnvoll erweitert.

    Christian Tapp

  • Quecksilber als potentes Umweltgift

    20.12.2011, Dr. Hans-Joachim Scheel
    Da Industrieabfälle schon länger die Meere vergiften, wie Quecksilberuntersuchungen an Fischen belegen, sorgen zusätzliche Euecksilberemissionen in der Atmosphäre für weitere Umweltschäden. Allein schon deswegen ist der derzeitige Klimaschutz für die Katz und wirkungslos.
  • Vernunft und Glaube

    19.12.2011, Michael Stadler
    Das Verhältnis von Glaube und Vernunft ist eigentlich bereits geklärt.
    Die Religionen sind ein durchaus weltliches Machtsystem, das es hier zu Lande immerhin ein Jahrtausend lang fertig brachte, den wissenschaftlichen Fortschritt zu unterdrücken. Die wissenschaftliche Weltsicht ist aber wesentlich geeigneter, die technische (und auch erkenntnistheoretische) Entwicklung voranzutreiben, als der Glaube an übernatürliche Wesen, die als sowohl allmächtig als auch völlig willkürlich agierend gedacht werden. Damit kann man alles erklären - und das Gegenteil genauso. Daher war die Religion zu einem Rückzug verdammt, der in verstreuten logikwidrigen Restbeständen von Glaubenssätzen endet. Selbst die Entstehung der Religiosität selbst ist hinreichend wissenschaftlich erklärt (vgl. z.B. Pascal Boyer "Und Mensch schuf Gott"). Die Theologie in eine Reihe mit ernsthaften Wissenschaften zu stellen, ist für eine Wissenschaftszeitschrift unangemessen.
    Besonders schön ist die unbelegte Behauptung Herrn Tapps, ein Religionsunterricht würde "religionsmündig" machen (S. 62). Das wäre der Fall, wenn die Schulen ihrem Bildungsauftrag gerecht würden und einen Religionsunterricht anböten, der über Religionen aufklärt: über ihre Entstehung, ihre Unterschiede und ihre Historie, die in erster Linie eine Kette von Verbrechen ist. Ein "Religionsunterricht", der als konfessionelle Indoktrination betrieben wird, hat an einer staatlichen Schule keine Daseinsberechtigung.
    Die oft strapazierten "Vorteile" der Religion für die Gesellschaft ließen sich wesentlich effektiver durch die Verbreitung humanistischer Ideale erreichen als durch die staatliche Alimentierung der Amtskirchen.
    Stellungnahme der Redaktion

    Es ist eine Aufgabe des konfessionellen Religionsunterrichts, die von Ihnen geforderte Aufgabe zu leisten. Das reicht aber nicht für Religionsmündigkeit. Ähnlich wie man sich kaum für eine Sportart oder ein Musikinstrument entscheiden kann, wenn man nur über Sport und Musik „aufgeklärt“ worden wäre. Religionen muss man von innen kennen lernen, um frei und aus eigener Anschauung darüber entscheiden zu können, welcher Religion man angehören will oder eben nicht. Günter Grass, nicht als besonders religiöser Mensch bekannt, hat u. a. aus diesem Grund seine Kinder taufen lassen, habe ich mir sagen lassen.

    Christian Tapp

  • Nichts Neues seit Galileo

    19.12.2011, Freda R. Carpino
    Das Problem hat sich seit Galileo nicht grundlegend verändert: Die grundsätzliche Frage lautet, wo denn die endgültige Quelle der Erkenntnis zu liegen hat. Für die Naturwissenschaften ist es klar: in der Natur. Für die Religion ist es auch klar: in der Heiligen Schrift, bzw. in den der Auslegung mächtigen Priestern. Das führt immer wieder zu Problemen.

    Bei einem legeren Religionsverständnis wie etwa von Planck, Einstein oder Freud, wird das unter den Teppich gekehrt. Ist aber trotzdem noch latent vorhanden.

    Und ganz besonders krass wird es, wenn die verschiedenen Religionsgelehrten aufeinandertreffen: Dann denkt jeder, er wüsste ganz genau, was richtig und falsch sei. Und alle anderen, die sich der Meinung nicht anschließen seien im Zustand der Sünde und des Irrtums. Religion ist also latent intolerant. Nicht nur zu den Naturwissenschaften, sondern auch intern.
  • Münchhausen grüßt

    19.12.2011, Dirk Graf
    Ist ja sehr süß, wie Herr Tapp auf S. 61 die Wahrheit bemüht, um die Religion in den Stand einer Wissenschaft zu heben. Aber Religion ist nicht nur das Christentum, sondern auch Kreationismus, Cargo-Kult, Allah und ... und...

    Im übrigen habe ich festgestellt, das für jeden Gläubigen die andere Religion IMMER die falsche und damit (ein Blick in die Nachrichten reicht) die zu bekämpfende ist.

    Und spätestens da hört Wissenschaftlichkeit auf.
  • Theologie eine Wissenschaft?

    19.12.2011, Hans-Peter Nicolai
    Da fehlt doch was in der Betrachtung, ob Theologie eine Wissenschaft ist oder nicht ...
    Es gibt sicher Erscheinungen und Kräfte, die - wenn vielleicht nicht im gesamten Universum gültig sind - doch unabhängig von einem Betrachter oder Erleider vorhanden sind - die Schwerkraft, die Elementarteilchen, die Möglichkeit der Kernfusion mit allen Konsequenzen.
    Die Auswirkungen dieser "absoluten", dem Raum-Zeit-Gefüge innewohnenden Eigenschaften erzeugt das Sonnensystem, das, was wir Erde nennen, erleidet der Urschleim, die Dinosaurier, die Affen und letztendlich auch der Mensch, aber es gibt sie auch unabhängig von der Anwesenheit eines kommentierenden Betrachters.
    Zwar wird mehr und mehr nachgewiesen, dass auch Affen Gefühle haben und zeigen, auch Mitgefühl, auch sie täuschen, tricksen und töten, sie haben auch das, was wir "Selbstbewusstsein" nennen, aber bislang gibt es noch keinen Nachweis dafür, dass Affen einen Glauben an ein höheres Wesen haben, zumindest gibt es in der Affengesellschaft keine soziale Stellung "Priester". So ist der Mensch wohl - zumindest nach heutigem Wissen - das einzige Lebewesen, welches an Geister, Götter, Allmacht und dergleichen glaubt. Also ist doch die Frage nicht die, ob es einen Gott gibt, sondern wir müssen uns fragen, was bei der "Menschwerdung", beim Übergang von ...pithecus zum homo ... wohl geschehen ist, dass die Homo sapiens (sapiens) ein solches Gedankenkonstrukt aufbauen - unabhängig davon, ob es logisch ist, ob es so etwas gibt oder nicht - die Möglichkeit, das Vorhandensein eines Gottesglaubes ist eine (allein) dem Menschen innewohnende Eigenschaft, aber deshalb muss das Ergebnis des Konstrukts nicht notwendigerweise vorhanden sein.
    Stellungnahme der Redaktion

    Herr Nicolai, ich gebe Ihnen vollkommen Recht, dass aus dem Vorhandensein des Gottesglaubens noch nicht das Vorhandensein des Gottes, an den geglaubt wird, folgt. Dafür muss man eigene Argumente, z. B. eben die berühmten Gottesbeweise, versuchen – wenn man denn meint, dass man das Problem direkt argumentativ angehen kann. Was den Übergang zum Menschen und seine Entwicklung religiöser Überzeugungen angeht, gebe ich zu bedenken, dass man die Entstehung eines Gedankens von der Frage nach der Wahrheit seines Inhalts abkoppeln muss. Z. B. kann ich das Ergebnis einer komplexen Rechenaufgabe raten – dadurch wird es aber nicht falsch. Wenn man also wissen will, was es mit religiösen Behauptungen auf sich hat, darf man sie nicht nur historisch oder evolutionsmäßig untersuchen, sondern muss sich auch mit ihrem Inhalt befassen.

    Christian Tapp

  • Mehr Mut!

    19.12.2011, Peter Robert
    Ich finde es erstaunlich, wie zurückhaltend viele Wissenschaftler mit religiösen Fragen umgehen (Herr Volland ist hier nicht gemeint). Es ist ja schön, dass eine religiöse Elite, wissenschaftliche Erkenntnisse akzeptiert, an der Basis sieht es aber ganz anders aus. Richard Dawkins schießt keineswegs übers Ziel hinaus, er macht nur deutlich, was andere sich offensichtlich nicht trauen. Ein kleines Beispiel für den überschwappenden Kreationismus: Die "Hör Zu" brachte in der Ausgabe 47 einen Bericht mit dem Titel "Das Wunder Mensch". Na gut, von "Wundern" wird zwar leichtfertig, aber häufig doch im übertragenen Sinn berichtet. Interessant ist aber 2 Ausgaben später ein Leserbrief - und zwar nur ein einziger, also unwidersprochen : "Und es ist unverständlich, dass wir dahinter nicht den Schöpfer erkennen, nach dessen Bild wir geschaffen sind. Da schafft man sich dann mit 'Urknall' und 'Evolutionstheorie' eine Krücke, die nicht wirklich taugt." Die "Hör Zu" hat immerhin eine Auflage von 1,5 Millionen.
  • Intelligentes Netzwerk

    19.12.2011, yoatmon
    Mein Elektrofahrzeug stünde nicht zur Verfügung zur Stromversorgung in einem intelligenten Netz.
    Mein Fahrzeug soll stets zur Nutzung bereit stehen - auch für einen Notfall - um von A nach B zu gelangen. Müsste ich plötzlich und unvorbereitet eine Fahrt zum Arzt oder Krankenhaus antreten und stünde vor meinem Auto mit einer (fast) leeren Batterie, wäre das - gelinde ausgedrückt- sicherlich nicht erfreulich.
    Für weitaus sinnvoller würde ich eine Pufferbatterie im Keller meines Hauses halten. Diese könnte zur Zeiten Stromüberschusses geladen, und bei Bedarf ins Netz zurück gespeist werden. Aber nicht meine Autobatterie!
    Stellungnahme der Redaktion

    Wie in dem Beitrag angemerkt (oder auch hier: "Die Rechnung geht auf"), wird in jedem Fall der Besitzer selbst einstellen können, welchen Ladezustand der fremdgenutzte Autoakku nicht unterschreiten darf, die Fahrt zum Arzt oder Krankenhaus ist also durchaus drin. Und falls das Ziel doch einmal weiter entfernt ist, reicht es in jedem Fall bis zur nächsten E-Tankstelle.


    Leistungsfähige Akkus sind ressourcenintensiv - würde sich also jeder Haushalt zusätzlich zu der im Auto eine weitere Batterie leisten, wäre nichts gewonnen.


    Mit freundlichen Grüßen, Jan Dönges, Redaktion

  • Gott wollte den Zufall

    19.12.2011, Paul Kalbhen, Gummersbach
    Ein bemerkenswertes Essay, das ich von Ihrer meines Erachtens leicht "deterministisch" orientierten Redaktion so nicht erwartet habe - möchte ich dennoch einwenden: Will man eine erkenntnistheoretische, metaphysische Deutung aus der Quanten- beziehungsweise Chaostheorie der modernen Physik des 20. Jahrhunderts ziehen, so kann man "guten Willens" folgern, dass Gott den Zufall im Weltgeschehen nicht nur zugelassen, sondern auch gewollt hat, um dort Freiheitsgrade zu ermöglichen. Insofern ist für mich die reine Gnadenlehre ("sola gratia", d.h. allein die Gnade Gottes, nicht auch das Tun des Menschen, ist entscheidend für das menschliche Heil) eines Augustinus und Luthers, welche die katholische und protestantische Kirche des Westens inzwischen gemeinsam anerkennen, die orthodoxe Kirche des Ostens dagegen nie übernommen hat, vor den metaphysischen Erkenntnissen der modernen Physik nicht mehr vertretbar – und auch nicht durch die Worte Jesu Christi zu begründen. Führt diese so genannte Rechtfertigungslehre doch in letzter Konsequenz zur Vorherbestimmung (Prädestination, Determinierung) alles Seienden durch Gott und zur Verneinung der menschlichen Willens- und Handlungsfreiheit, welche letztere andererseits die christliche Religion immer entschieden bejaht hat – entgegen dem Fatalismus anderer Religionen.

    Solange solche theologischen Fehldeutungen im Christentum vorherrschen - oder besser: vorgeschrieben werden -, kann ich den "fides et ratio"-Aussagen - im Sinn eines Thomas von Aquin - selbst höchster kirchlicher Würdenträger, wie des Papstes, nicht recht trauen beziehungsweise vertrauen!
  • Mastermind

    19.12.2011, Hans-Jürgen Steffens
    hieß ein Mitte der 1970er Jahre populäres Denkspiel (zu Deutsch "Superhirn") mit dem Ziel einen versteckten Farbkode zu erschließen, zu dem im Lauf des Spiels vermehrt Hinweise gegeben wurden.

    "Dieses Spiel ist bei gewisser Betrachtung ein Glücksspiel" bemerkte ich seinerzeit zu einem Kommilitonen. Er verstand sofort: Die gegebenen Hinweise seien "Constraints", für die zu (fast) jedem Zeitpunkt mehrere konsistente Lösungen (also verträgliche Farbkodes) existierten. Diese Lösungen konnte man durch Brute-Force-Algorithmen (ein wirkliches "Denken" findet dabei nicht statt) berechnen. Der Glücksspielaspekt tritt genau dann auf, wenn man sich zwischen zwei oder mehr konsistenten Lösungen entscheiden muss: Es liegen nun keine weiteren Informationen vor, man kann (besser: muss) jetzt also "würfeln, für welchen der Kodes man sich entscheidet.

    Ich denke, das ist genau die Situation, in der sich der Hermeneutiker befindet. Bis zu diesem Punkt ist er durchaus "wissenschaftlich" vorgegangen. In der Art und Weise, wie er sich entscheidet, verlässt er die Wissenschaft, er wird - von außen betrachtet - zum Glücksspieler. In seiner Innensicht beruft er sich jetzt auf die tradierte Offenbarung, die er - aus emotionalen Gründen - für wahr hält. Weitere Informationen gibt es nicht.

    Ein Wissenschaftler, der diesen Namen verdient, wird alle Optionen (im obigen Bild: alle noch zulässigen Farbkodes) als gleichberechtigt stehen lassen. Er wird, in guter Tradition, eine Entscheidung erst dann treffen, wenn sie getroffen werden muss. (Die verschiedenen "friedlich koexistierenden" Weltmodelle in der Physik geben davon ein beredtes Zeichen.)

    Es gibt einen zweiten Aspekt zur Widerspruchsreduktion via einer formalen Theorie im Artikel, der prima facie gut aussieht, dann aber im Abstrakten (Belanglosen) stecken bleibt. Die Angabe eines Modells einer solchen formalen Theorie erfordert eine Interpretation aller Objekte, Prädikate etc. Wenn in diesem Zusammenhang hier also explizit ein Modell der "Trinitätslehre"(!) postuliert wird, dann würde es hier sicher mehr als einen Leser geben, der ein wenig "elektrisiert" mit "Spannung" mehr über ein solches Modell erfahren würde (wie also das "ist Gott"-Prädikat und das "ist Person"-Prädikat genau aussehen soll - in der formalen Theorie).

    Einige Bemerkungen zum sich anschließenden Streitgespräch zwischen Voland und Löffler (ohne auch hier auf alle Aspekte einzugehen).

    Zweimal macht Löffler eine Aussage zur "zweiten Schicht" unserer "kognitiven Verfassung":

    1. dass Gegenstände nicht plötzlich ihre Eigenschaften verandern...sei nicht empirisch überprüfbar.
    (Und etws später:)
    2. Alles was existiert, sind Felder, Teilchen oder andere materielle Phänomene. Das ist aber keine wissenschaftliche Aussage mehr...

    Beim zweiten Mal sagt er es (für Voland) mindestens einmal zu viel. (Ich persönlich hätte es Löffler schon beim ersten Mal nicht durchgehen lassen.)

    Solche Aussagen sind (nach allen Standards) falsifizierbare Aussagen, was (zumindest die katholische Kirche) operationell immer dann ausnutzt, wenn sie Wunder(!) postuliert.

    Es ist in diesem Zusammenhang auch eine durch und durch naturwissenschaftliche Frage, ob sich ein Problem naturwissenschaftlich behandeln lässt. Schon bei der Frage nach der absoluten Ununterscheidbarkeit von Mikroteilchen haben wir es doch mit einem Problem zu tun, auf den der Ausspruch Nils Bohrs zutreffen würde: "Wenn ich das einem Philosophen erzählen würde, würde er es nicht glauben." (Geäußert beim Spülen von schmutzigen Geschirr mit schmutzigen Wasser.)

    In einem spricht Voland mir aus der "Seele": Es gibt keinen Sinn des Universums. Es gibt keinen Sinn des Lebens und auch keinen Sinn des Leidens."

    Aber Vorsicht!

    Das ist nicht nihilistisch gemeint. Diese Aussage sollte so verstanden werden, dass wir nicht im Rahmen eines totalen (totalitären) Sinnkonzepts leben, sondern frei unseren Sinn definieren dürfen. Ich würde dies auch nicht als "Verdammung zur Freiheit" lesen - wenn wir uns denn als Erwachsene sehen (wollen). Ein Kind darf noch sagen: "Muss ich heute tun, was ich tun will?" Aber wollen wir das (geistige) Kindheitsstadium nicht doch irgendwann einmal abschließen?
    Stellungnahme der Redaktion

    Vielleicht haben wir uns hier missverstanden: Zu (1) Natürlich gibt's Gegenstände zuhauf, die ab und zu ihre Eigenschaften verändern. Aber der Witz ist, dass uns das nur deshalb auffällt, weil wir stillschweigende Gleichförmigkeits- und Stabilitätsannahmen bezüglich der Natur machen. Wissenschaft beruht auf einem ganzen Bündel solcher Annahmen, die nicht im engeren Sinn empirisch testbar sind. Und dennoch sind sie natürlich völlig rational. Zu (2): Ich fürchte, Sie irren sich. "Falsifizierbar" in einem strikten Sinn (wie etwa nach Popper: Durch mindestens eine fehlgehende empirische Prognose plus das Vorhandensein einer besseren Erklärungshypothese) kann so etwas schon deshalb nicht sein, weil eine solche Falsifikation immer innerhalb der Theorien und Methodik einer Wissenschaft stattfindet. Wer dagegen die These aufstellt, dass das ontologische Inventar einer bestimmten Wissenschaftsdisziplin identisch mit allem sei, was überhaupt existiert, der macht keine Behauptung mehr, die innerhalb dieser Disziplin zu rechtfertigen wäre. Daher mein Vorschlag, solche Thesen lieber der metaphysischen Einbettung der Wissenschaft zuzurechnen. Das schließt aber nicht aus, dass man über die Tragfähigkeit solcher Einbettungen nicht rational diskutieren könnte; und so gibt es eine ausgedehnte Anti-/Naturalismus-Debatte in der Philosophie.



    Freundliche Grüße, Winfried Löffler

  • Mehr Windenergie, weniger Theologie

    19.12.2011, Manfred Peters
    Glaube versus Vernunft gehört nicht in das Spektrum der Wissenschaft, sondern in das Ballett der Denkfiguren. Dass die Theologie zum Gründungskanon der Universitäten gehört, ist kein Gegenargument.
    Theologen beschäftigen sich ungern mit der Frage, wann Gott in seiner unendlichen Güte die Entscheidung gefällt hat, das Säugetier Mensch von den anderen Spezies als eine besondere zu trennen. Alle evolutionären Merkmale der Herkunft sind erhalten geblieben, ganz wenige hinzugekommen. Verhalten, Gehirn, Stoffwechsel, DNA alles evolutiv herleitbar, mit offenem Lernpotenzial. Und dann noch die zahlreichen auserwählten Völker, aber andere nicht. Alles Verhalten herleitbar und plötzlich, irgendwann, wurde es zur Sünde. In der Geschichte der Religionen zeigen Gottes Befehle geradezu beispielhaft evolutiv Richtungslosigkeit. Und immer gab es Hermeneutiker und in deren Gefolge Dogmatiker bis hinunter zum Gemeindeaufpasser, die das alles zum Glauben verdichtet haben, der zahllosen Menschen Gottes Gnade nicht angedeihen ließ. Stattdessen in tiefstes Unglück stieß. Gelehrte Semantik macht das nicht leichter verdaubar.
    Mehr Text zur Windenergie wäre hilfreicher gewesen.
  • Wann folgt der Erkenntnis eine Handlung?

    18.12.2011, Klaus Zimmer
    Herr Kempen vor zwei Monaten:

    "Wir haben durch die W-Besoldung einen herben Rückschlag erlitten, was unsere Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich einerseits mit den Arbeitsbedingungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Ausland angeht, aber auch, was den Wettbewerb mit der Industrieforschung angeht. Viele gerade der besten jüngeren Leute gehen heute in die Wirtschaft oder in die Industrie, weil sie dort schlichtweg besser bezahlt werden."

    Was ist passiert?

    http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1575285/
    http://www.dradio.de/dlf/sendungen/campus/1579254/
    http://www.dradio.de/dlf/programmtipp/kulturgespraech/800864/
  • Verhandeln nicht betteln: Appell mit fünf Forderungen

    17.12.2011, Markus Dahlem
    Sehr geehrter Herr Prof. Kempen!

    Vielen Dank für Ihre Antwort. Die möglichen Verbesserungen, die der Deutsche Hochschulverband zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz geäußert hat, sind in Teilen sehr allgemein gehalten (nicht in allen). Ich verstehe, wenn dies notwendig war in dieser Form, zu diesem Anlass.

    Ich erlaube mir, mich dem Problem von der anderen Seite zu näheren und folgende Forderungen als fünf neuralgische Punkte für den schon qualifizierten Nachwuchs spezifisch für die Projektleitung zu stellen:

    1. Projektleiter dürfen für die Laufzeit ihrer eigenen Projekte (zumindest erstmalig) befristet werden [Eigenverantwortung].
    2. Potentiellen Projektleitern in Verbundprojekten wird eine dreimonatige Weiterbeschäftigung garantiert im Fall der Nichtbewilligung [Angemessene Ausfallfrist].
    3. Befristete Projektleiter dürfen Fördermittel bedingungslos mitnehmen [categorical money follows researcher].
    4. Einstellungsvorzug auf Haushaltsstellen für Projektleiter bei gleicher Qualifikation ggf. befristet [Vorzug].
    5. Zum Zweck der Projektleitung dürfen Beschäftigungsverhältnisse in den Grauzonen der Landeshochschulgesetze und im Landesbeamtenrecht nicht ausgespielt werden [Zweckkonforme Anstellung].

    Jeder dieser fünf Punkte würde die Position des Nachwuchses stärken. Kombiniert würden sie, denke ich, eine faire "Waffengleichheit" schaffen. Sie tragen auch der Tatsache Rechnung, das Projektmittel heute eine andere Rolle spielen als noch vor 10 Jahren und Nachwuchs nicht auf Projektstellen abgeschoben werden sollte (zZ im WissZeitVG) sondern diese verantwortlich leiten können muss (Änderung des WissZeitVG).

    Ich will am konkreten Beispiel die Zielführung jedes dieser fünf Punkte verständlich aufzeigen. Denn auf den ersten Blick müssen sie fast schon kurios erscheinen. Das Beispiel dient evtl. auch, um eine weitere Argumentation zu unterfüttern. Es zeigt, wo u.a. bisher der verantwortungsvolle Umgang mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz unterbleibt.

    Vorab: Mein Vorschlag bleibt weit hinter den Forderungen der Gewerkschaften zurück. Nicht das ich diese nicht auch begrüße; die von Frau Sibylle Schwantag (GEW) oben angesprochenen ersten vier Punkte kann ich unterschreiben (nur zu Punkt 5 habe ich mir keine Meinung gebildet).

    Die von mir hier genannten fünf Punkte sind geeignet, das Machtverhältnis im Kampf der Hochschule gegen den Nachwuchs – schlimm, dass ich es so nennen muss – am Ende seiner Qualifizierungsphase auszugleichen und einen fairen Wettbewerb erstmals zu ermöglichen. Damit wäre vielleicht alles erreicht, war zu erreichen wünschenswert ist, zumindest für die Gruppe, die Vollmitglied des Lehrkörpers werden und nicht im Mittelbau verbleiben will. Das mag naiv sein, wenn ich die "Gemengelage" bedenke im vorherigen Kommentar (mein Kommentar hier hat sich überschnitten). Jedenfalls ist das nur ein Aspekt eines größeren Problems. Ich kenne viele, die wollen verhandeln aber nicht betteln.

    Mein Beispiel ist in den genannten Aspekten stereotypisch, unberührt davon sind Besonderheiten gegeben. Ich versuche weitestgehend diese außen vor zu lassen.

    Fallbeispiel zur Erläuterung der fünf genannten Forderungen:

    Der für mich wirklich bedenkliche Abschnitt meiner Befristungskette fing erst nach meiner Qualifikationsphase an. Ich hatte weit über ein Dutzend Arbeitsverträge vorher, aber davon rede ich hier nicht. Damit hatte ich persönlich zum Glück nie ein Problem.

    Nach Studium, Promotion und etwas über 2+4 Jahren PostDoc-Zeit in UK und Deutschland wechselte ich zum achten mal den Ort, zum ersten mal als Familienvater. Meine Frau ist ebenfalls Wissenschaftlerin. Da ist Verständnis gegeben.

    Die Dauer meines neuen Arbeitsvertrages: 6 Monate, die Restlaufzeit in einem Sonderforschungsbereich (SFB). Eine weitere Anstellung war anfangs nicht geplant. Man musste die Mittel ausgeben. Insofern war diese Laufzeit völlig in Ordnung für mich. Jeder hatte einen Vorteil. Ich kam auch nicht als "Bittsteller", denn ich brachte zu meinem neuen Arbeitgeber die gleiche Drittmittel-Stelle in Form einer DFG-Sachbeihilfe noch zusätzlich mit. Man nennt das "money follows researcher", da ist es leichter eine Stelle zu bekommen. Man hat eine gewisse Augenhöhe und das ist gut so.

    Nach 2 der 6 Monaten war erfreulicherweise klar: ich sollte unbedingt in der nächsten und letzten Förderperiode des SFBs weiter mitarbeiten. Ab diesen Zeitpunkt war in meinen Augen eine verantwortungsvolle Personalplanung nun nicht mehr gegeben: Als Projektleiter konnte ich nicht fungieren, denn dann hätte ich a) nicht von den Projektmitteln bezahlt werden dürfen (DFG-Regularien) und b) wäre Projektleitung keine Qualifikationsstelle zu diesem Zeitpunkt mehr. Paradoxerweise, durfte ich mich umgekehrt als PostDoc auf dieser vollen Projektstelle auch nicht in der Lehre weiterqualifizieren (DFG-Regularien) (Ich hatte zuvor nur Vorlesungen in Biologie gehalten, leider nicht in Physik, dieses wäre schon hilfreich gewesen, jenes wurde mir zum Nachteil ausgelegt).

    1. Forderung [Eigenverantwotung]: Projektleiter dürfen für die Laufzeit auch befristet werden, selbst wenn sie aus dem Etat der Hochschule finanziert werden, also die selbstständige Projektleitung wird Befristungsgrund im WissZeitVG, Lehre ist optional.

    Diesen Punkt muss man unbedingt mit Punkt 3 in Verbindung sehen. Und man kann ihn auf eine einmalige Option beschränken inklusive Tenure-track. Dann aber wäre es fair, denke ich.

    Immerhin, ich war namentlich genannt im Projektantrag. Die Verlängerung meines Vertrages erfolgte aber erst nach Bewilligung, d.h. nur wenige Tage vor Ablauf des aktuellen Arbeitsvertrages. Risikoverteilung in Falle eines Scheiterns des Verbundes: absolut einseitig.

    2. Forderung [Mindestlaufzeit Plus Ausfallfrist]: Projektleiter (und namentlich im Antrag genannte Projektmitarbeiter) müssen für den Fall der Nichtförderung mindestens 3 Monate weiter beschäftigt werden, wenn sie zuvor schon angestellt waren, im übertragenen Sinn also eine minimale "Kündigungsfrist" (Befristungsgrund: laufender Antrag auf Projektleitung bzw. -mitarbeit, vgl. 1.).

    Zwei Jahre später, also ein Jahr vor meines nun aktuellen Vertragsendes (ich bekam den Vertrag über die volle Laufzeit von drei Jahren; bei einem Antrag, den man in wesentlichen Zügen mitgeschrieben hat, ist das zum Glück üblich) wurde ich gefragt, ob ich bei einem Graduiertenkolleg und zwei neuen Verbundprojekten weiter mitarbeiten und mein eigenes, sehr spezifisches Forschungsthema dort einbringen will. Hier ist Vorsicht für Projektleiter geboten, den "money follows researcher" gilt im Kolleg und Verbund nicht immer. Man legt sich also wirklich langfristig fest.

    3. Forderung: "Money follows researcher" gilt grundsätzlich bei allen befristeten Projektleitern. Auch aus einem Verbund dürfen Teilprojekte "herausgerissen" werden, was faktisch mit dem Weggang sowieso passiert, bilanztechnisch aber bisher die Hochschule nicht stört. Ein Punkt der eigentlich an die Adresse der DFG gerichtet ist.

    Mir wurde gesagt, ich könne aufgrund der 12-Jahres-Regelung des WissZeitVG noch ein halbes Jahr aus dem Etat der Hochschule finanziert werden, um diesen neuen SFB-Teilantrag zu schreiben und eine eigene Gruppe aufzubauen. So sollte bis zum neuen Förderbeginn die Zeit überbrückt werden. Das stellte sich am Tag der Vertragsunterzeichnung als falsch heraus. Zum ersten mal in meinem über 15 Jahre andauernden Arbeitsleben war ich arbeitslos, von – wortwörtlich – heute auf morgen, für immerhin 20 Tage. Ich wurde dann als Gastdozent eingestellt, um nun zusätzlich 8 SWS Lehre zu leisten und den Antrag zu schreiben, dafür mit 600Euro weniger Gehalt als zuvor schon fest zugesagt wurde. Ein halbes Jahr lang, länger nicht, hieß es.

    Ab Projektlaufzeit sollte es in Form einer eigenen Nachwuchsforschergruppe weiter gehen. Hausberufungsverbot (sic), Altersbeschränkung und angebliche Intransparenz in einer Ausschreibung (alle drei Punkte hanebüchener Unsinn, dafür umso wirkungsvoller in Form eines Vetos durchgesetzt) verhinderten diesmal diesen Vertragsabschluss, der, wie der vorherige, in der Personalabteilung zur Unterschrift nach einstimmigen Institutsratsbeschluss über Monaten bereit lag. Dabei sollte ein Einstellungsverbot (es war keine Berufung) bei zwingend befristen Stellen umgekehrt gehandhabt werden: Bewerber aus dem eigenen Stall, die sogar schon weitere Projektleitungen durchführen (und nicht mal an dieser Hochschule promoviert wurden) sollte eine eigene Projektleitung zum Vorteil gereichen (bei ansonsten gleicher Qualifikation) und nicht dreiste Unterstellungen gemacht werden. Das pervertiert den ursprünglichen Sinn des Hausberufungsverbot. (Man sehe mir meine Ausführlichkeit in diesem Punkt nach, aber er ist sehr gut geeignet die fehlende Logik des Systems offen zu legen. Viele erleben ähnlich verquere und beliebige "Argumente", siehe Zitat von Frau Schwantag: "unbefristete Verträge fürchten wie der Teufel das Weihwasser". Darum geht es hier.)

    4. Forderung [Vorzug]: Projektleitung ist bei befristeten Stellenauschreibungen, die selbstbestimmtes Forschen und Lehren ermöglichen, als Vorteil zu werten (Einstellungspflicht bei gleicher Qualifikation).

    (Dies ist in UK sogar bei unbefristeten Stellenauschreibungen Pflicht an Hochschulen!)

    Heute bin ich immer noch als Gastdozent tätig. Und dafür gibt es nur einen Grund: weil diese Alternative im BerlHG verfügbar war. Mit einer Gesamtlaufzeit von viereinhalb Jahren und einem monatlichen (außertariflichen) Bruttoverlust von über 800Euro verglichen zu dem Tariflohn, den ich mittlerweile bekäme, wenn ich mich selber auf einer meiner eingeworbenen Stellen anstellen dürfte (neben den Verbundprojekten leite ich weitere Drittmittelprojekte), ist das nur eine der Schildbürgergeschichten, die das WissZeitVG schreibt.

    5. Forderung [Zweckkonform]: Jedwede Umgehungen des WissZeitVG durch Grauzonen in den Landeshochschulgesetzen und Landesbeamtenrecht zum hauptsächlichen Zweck der Projektleitung strikt untersagen.


    Jeder dieser 5 Verbesserungsvorschläge würde die Position des wissenschaftlichen Nachwuchses enorm stärken, denn Hochschulen werden selten, wahrscheinlich nie, auf Projekte verzichten und folglich auf Wissenschaftler, die solche erfolgreich einwerben können.

    Lieber Herr Kempen, ich erwarte nicht, dass sie mein Fallbeispiel kommentieren, das wäre nicht angemessen. Aber diese fünf Punkte, kurz zusammengefasst:

    1. Eigenverantwortung.
    2. Ausfallfrist.
    3. "categorical money follows researcher".
    4. Vorzug.
    5. Zweckkonformität.

    könnte sich in meinen Augen der Deutsche Hochschulverband zu eigen machen und einfordern. Bei der zunehmenden Bedeutung der Projektförderung sind dies zentrale Punkte für uns. Ich denke, der DHV würde seinen jungen Mitglieder damit ein sehr wirkungsvolles Instrumentarium in die Hand geben.

    Was passieren würde? Ich wage folgendes vorauszusagen: In der Endphase und auch nach abgeschlossener Qualifikationsphase des Nachwuchses – der heute noch immer „der Sache nach ... Assistent“ bleibt ohne eine Berufung, „oft bis ins vierte und fünfte Lebensjahrzehnt hinein“, wie Prof. Kreckel anmerkt [1] – der Nachwuchs also, wird nun die Möglichkeit haben und sie zu nutzen wissen, sich aus diesem Abhängigkeitsverhältnis herauszulösen und statt „als Teil der 'Ausstattung' der Professur verstanden“ [1] zu werden, nun um die Umwandlung einer „Assistenzstelle“ in eine Dauerstelle effektiv verhandeln können, die ihm bei Erfolg selbstbestimmtes Forschen und Lehren ermöglicht.

    Mein Appell an die Gesetzgebung und Fördergeber: geben sie uns die Möglichkeit, um unsere Zukunft verhandeln und nicht betteln zu müssen! Wissenschaftler die kämpfen können, brauchen wir. Wissenschaftler die betteln können nicht.


    [1] Kreckel, Reinhard, „Universitäre Karrierestruktur als deutscher Sonderweg“. In: Himpele, K./Keller, A./Ortmann, A. (Hg. ), Traumjob Wissenschaft? Karrierewege in Hochschule und Forschung. Bielefeld: C. Bertelsmann 2011, S. 47 – 60.
Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.