Direkt zum Inhalt
Login erforderlich
Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich.

Tipps für die Astropraxis: Die Atmosphäre als Prisma

Jede erdgebundene astronomische Beobachtung findet am Grund eines tiefen Luftozeans statt. Beim visuellen Beobachten verrät er sich durch das Flimmern des Sternlichts. Die Qualität hochauflösender Himmelsfotografien beeinträchtigt er zudem durch die als Refraktion bezeichnete Ablenkung des Lichts. Der folgende Beitrag beschreibt, wie sich dieser störende Einfluss durch das korrekte Ausrichten einer zur Fotografie genutzten Teleskopmontierung minimieren lässt.
Bild

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.