Schüler erleben Astronomie und Raumfahrt in Berlin-Brandenburg
Technische Universität Berlin, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Berlin-Adlershof, Astrophysikalisches Institut Potsdam,
Wilhelm-Foerster-Sternwarte, Berlin
Berlin weist eine lange Tradition in der Erforschung des Weltraums auf: Diese Tradition reicht von ersten Observatorien in Potsdam bis zu den Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für die Luft- und Raumfahrt in Berlin-Adlershof. Schüler und Lehrer erhalten durch dieses Projekt einen unmittelbaren Zugang zu den Forschungsaktivitäten an den beteiligten Einrichtungen. Geplant sind unter anderem astronomische Beobachtungsnächte südlich von Berlin, die Erstellung von multimedialen Wissenschaftsdokumentationen für das Internet sowie der Aufbau eines Schülerlabors.
Fachgebiet(e) |
Physik |
Bezug zu | Astronomie |