Beziehung : Mit wem wir uns verbunden fühlenWir fühlen uns Personen näher, wenn wir denken, dass sie ähnliche Ansichten oder Vorlieben haben. Doch Vorsicht: Schon Kleinigkeiten können einen abschreckenden Effekt haben.
Erholung : Besser Urlaub machenDie Vorfreude auf den Urlaub ist groß, doch die Erholung hält meist nicht lange. Wie gelingt es, sich nachhaltig zu erholen und nicht gleich wieder im Stress zu versinken?
Epidemie in Peru : Was steckt hinter dem Guillain-Barré-Syndrom?Diverse Erreger kommen als Ursache des in Peru gehäuft auftretenden Guillain-Barré-Syndroms in Frage. Denn viele Infektionen können den Autoimmunmechanismus auslösen.
Sommerhitze 2022 : 60 000 »unsichtbare« Tote in EuropaHitzewellen sind tödlich – aber wie sehr, ist schwer zu messen: Es sterben vor allem Menschen, die ohnehin wenig auffallen. 60 000 waren es 2022 in Europa, sagt jetzt eine Analyse.
Brust vs. Flasche : Wie nah kommt Milchpulver ans Muttermilch-Original?Flaschenmilch soll die komplexe Zusammensetzung der Muttermilch imitieren. Doch welche Komponenten enthält das Milchpulver und was sollen sie bewirken?
Assistierter Suizid : Kein neues Sterbehilfe-GesetzAssistierter Suizid ist in Deutschland weiterhin nicht gesetzlich geregelt. Sowohl ein liberalerer als auch ein strikterer Entwurf haben im Bundestag keine Mehrheit erhalten.
Hitze : Vom Sommerspaß zur LebensgefahrExtrem heiße Tage und Nächte machen dem Körper zu schaffen. Wie der nationale Hitzeaktionsplan gefährdete Personen schützen will und was man selbst tun kann.
Ansteckender Krebs : Rettet ein neuer Impfstoff die Tasmanischen Teufel?Ein Impfstoff könnte den Beutelteufeln das Überleben sichern – sofern der von den Coronaimpfstoffen inspirierte Wirkstoff das schwache Immunsystem der Tiere auf Vordermann bringt.
Tinnitus : Neue Therapie soll störende Ohrgeräusche lindernDas dauernde Summen und Klingeln im Ohr kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Eine Kombi-Behandlung aus akustischer und elektrischer Reizung gibt Betroffenen nun Hoffnung.
Besser denken : Wie Laufen dem Kopf auf die Sprünge hilftViele Menschen laufen, um den Kopf frei zu bekommen. Dieser Effekt lässt sich sogar im Gehirn nachweisen. Aber macht Laufen auch schlau?