Direkt zum Inhalt

ZS218: Die Pazzi-Verschwörung und der Aufstieg der Medici

Florenz im Sonnenuntergang

Am 26. April 1478 sollten die beiden mächtigsten Männer in Florenz während eines Gottesdienstes umgebracht werden: die Brüder Lorenzo de' Medici und Giuliano di Piero de’ Medici. Giuliano wird bei dem Angriff getötet, Lorenzo kann in die Sakristei flüchten und überlebt leicht verletzt. Die Pazzi-Verschwörung, oder das April-Komplott, war ein Wendepunkt in der Geschichte der Medici – einer der mächtigsten und reichsten Familien der Renaissance.

Wir springen in dieser Folge nach Florenz ins heutige Italien und beschäftigen uns mit den Medici. Und wir sprechen darüber, wer hinter der Verschwörung steckte und welche Folgen sie hatte.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.