Themenseite: NaturkatastrophenVulkanausbrüche, Erdbeben, Wirbelstürme, Tsunamis - den Kräften der Erde haben Menschen selten etwas entgegenzusetzen.
Themenseite: ErdbebenSchwere Erdstöße gehören zu den schlimmsten Naturkatastrophen für uns Menschen. Doch sie vorherzusagen gelingt selbst mit den besten Instrumenten noch nicht.
Themenseite: PlastikDie Verwendung von Plastik hat viele Vorteile, doch die Schattenseite ist alarmierend: Plastikmüll und Mikroplastik gefährden unsere Umwelt und Gesundheit.
Themenseite: TiefseeWir wissen mehr über den Mond als über die Tiefsee. Dabei leben dort unten im Meer ebenso bizarre wie faszinierende Tiere und spielen sich geologische Dramen ab.
Themenseite: AustralienVon einzigartiger Tierwelt bis zu einer reichen Geschichte – Australien fasziniert auf vielen Ebenen.
Themenseite: RegenwaldTropische Regenwälder gehören zu den vielfältigsten Lebensräumen und letzten weißen Flecken der Erde - und leider auch zu den stark bedrohten Naturräumen.
Themenseite: Artenvielfalt und ArtensterbenNoch ist die Biodiversität nicht in ihrem gesamten Ausmaß bekannt, und doch fegt wohl schon die sechste große Aussterbewelle in der Erdgeschichte durch ihre Reihen.
Themenseite: Die SonneOhne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Doch die Sonne kann dieses Leben auch negativ beeinflussen - etwa durch die harte UV-Strahlung.
Themenseite: Schiefergas und FrackingDurch das so genannte Fracking soll auch in Deutschland Erdgas aus undurchlässigen Gesteinsschichten gefördert werden - das Verfahren ist umstritten
Themenseite: Wie schafft Deutschland die Energiewende?Um Umwelt und Klima zu schützen, braucht es erneuerbare Energien, Netzausbau und intelligente Netze sowie bessere Energiespeicher – hier finden Sie alles zum Thema.