Raubgut aus der NS-Zeit: Teile des Teppichs von Bayeux in Schleswig aufgetauchtDer Teppich von Bayeux ist fast 1000 Jahre alt, weltberühmt und französisches Kulturgut. Nun fanden sich Faserteile des Teppichs im Landesarchiv Schleswig-Holstein.
Öffentliche Gesundheit: Weltweit starke Zunahme von ÜbergewichtDer Anteil übergewichtiger und fettleibiger Personen steigt, vor allem in Asien, Afrika und Südamerika. Das wird die dortigen Gesundheitssysteme enorm belasten.
Alchemie: Der Jackpot war der Stein der WeisenVor knapp 300 Jahren betrat ein Fremder das Städtchen Memmingen – und machte vor aller Augen Gold. Binnen Wochen waren die Bürger in ein beispielloses Spiel verstrickt.
Herculaneum: Blitzartige Hitzewelle ließ Hirn zu Glas erstarrenBei einem Toten aus Herculaneum hat gewaltige Hitze das Gehirn zu Glas werden lassen. Das verrät einiges über den Ablauf des Vulkanausbruchs.
Geregelte Mahlzeiten: Haben sich Hunde selbst domestiziert?Weil sie die Nähe zum Menschen schätzen lernten, könnten sich Wölfe mit der Zeit von ganz allein zu Haustieren entwickelt haben. Wie genau, haben Forscher nun simuliert
Elfenbeinküste: Menschen bewohnten den Regenwald hunderttausend Jahre früherBiologisch gesehen gilt der Mensch als Savannenbewohner. Doch wie anpassungsfähig er ist, hat er bereits vor 150 000 Jahren bewiesen.
Antike Fresken: Seltene Mysterienmalereien in Pompeji entdecktIn der antiken Stadt haben Fachleute großformatige Fresken ausgegraben. Sie zeigen das wilde Gefolge des Gottes Dionysos und deuten womöglich auf einen Mysterienkult hin.
Kannibalismus: Verbotene Medizin aus Menschenfleisch und KörpersäftenIm Mittelalter war es untersagt, menschliche Körperteile zu verzehren – auch nicht für medizinische Zwecke. Doch das Christentum nutzte die Bräuche für seine eigenen Interessen.
Ältestes Transportmittel: Schleifspuren aus dem eiszeitlichen Amerika entdecktVersteinerte Fußspuren im US-Nationalpark White Sands stammen wohl aus der Frühzeit der menschlichen Besiedlung Amerikas. Nun bezeugen sie sogar eine technische Innovation.
HIV in Afrika: Durch Trumps Hilfsstopp droht eine neue AidskatastropheFür die weltweite Gesundheit spielten US-Hilfen bisher eine zentrale Rolle. Nachdem Trump die Gelder eingefroren hat, sind nun im Globalen Süden Millionen Menschenleben in Gefahr.