Erdbebenvorhersage : Wie Tiere Katastrophen erspürenManche Tiere zeigen bei Erdbeben ungewöhnliche Verhaltensweisen. Woran das genau liegt und ob sich solche Phänomene vielleicht nutzen lassen, ist allerdings noch unklar.
Gewaltbereitschaft junger Männer : Männlichkeit in GefahrMänner sind oft gewaltbereiter als Frauen. Psychologen zufolge hängt das damit zusammen, dass Männlichkeit fragil ist: Sie kann einem abgesprochen werden, wenn man schwach wirkt.
Vokabeltest : Die Nase lernt mitVokabeln zu pauken, ist mitunter frustrierend: Manche Wörter wollen einfach nicht hängen bleiben. Wie praktisch, dass die Nase dem Kopf auf die Sprünge helfen kann.
Frontotemporale Demenz : »Therapien, die den Erkrankungsverlauf bremsen, gibt es noch nicht«Vergleichsweise wenige Menschen erkranken wie Bruce Willis an frontotemporaler Demenz. Wie sie entsteht und was sie von Alzheimer unterscheidet, erklärt der Neurologe Carlo Wilke.
Einsatz im Erdbebengebiet : Wie viele professionelle Helfer tragen ein Trauma davon?Auch für qualifizierte Rettungskräfte bedeutet die Arbeit im Katastrophengebiet starken Stress. Mit jedem Einsatz riskieren sie eine Posttraumatische Belastungsstörung.
Funktionelle neurologische Störung : Ansteckende TicsTeenager und junge Erwachsene entwickelten während der Pandemie vermehrt Symptome, die dem Tourette-Syndrom stark ähneln. Stecken Videos im Internet hinter ihren Beschwerden?
Künstliche Intelligenz : Hirnaktivität verrät gehörte MusikWie verarbeitet unser Gehirn Töne? Forschern ist es mit Hilfe eines neuronalen Netzes gelungen, anhand von Gehirnströmen zu erkennen, welche Musik jemand hört.
Interview: Geschlechterrollen : »Gender lässt sich nicht losgelöst von der Biologie betrachten«Der weltberühmte Primatologe Frans de Waal reflektiert über Genderidentität und -diversität und erklärt, was wir von anderen Primaten über Toleranz lernen können.
Naturphänomen : Kalifornien wappnet sich für Superblüte und Influencer-SchwemmeDer Winter brachte Kalifornien satt Regen. Für viele Blumen ist das ein ersehntes Signal zur massenhaften Blüte. Doch diese lockt zu viele rücksichtslose Betrachter an.
Sinngefühl : Offen für die schönen MomenteSinn kann sich aus verschiedenen Quellen speisen, wie Familie, Beruf und Engagement. Aber das Leben erscheint auch dann sinnhafter, wenn wir seine Schönheit zu schätzen wissen.