Laden... Modellansatz : Gastransport in einem flachen PhotobioreaktorDas Projekt von Larissa und Jonathan betrachtete den Stofftransport von CO2-Gas in flachen Photobioreaktoren.
Laden... Weltklimarat-Report : Eine neue Landwirtschaft?Einerseits braucht die wachsende Weltbevölkerung mehr Nahrungsmittel, andererseits hat mehr Landwirtschaft negative Folgen auf Klima und Umwelt.
Laden... Klimawandel : Wird das Grundwasser knapp?Insgesamt gibt es in Deutschland keine Wasserknappheit. Aber durch die anhaltende Trockenheit im vergangenen Jahr haben sich die Grundwasserbestände noch nicht erholt.
Laden... Methodisch inkorrekt : »Respektbär«Folge 148 vom 31.07.2019diesmal mit Klima, flüssigen Magneten, Wasserlauf auf dem Mond und ganz viel Respekt.Experiment der Woche: Reflektor-Spiegel
Laden... Nachhaltigkeit : Die Plastik-KriseDass wir ein Problem mit Plastik haben, ist allen mittlerweile klar. Wie schlimm es wirklich ist, wissen viele aber noch nicht.
Laden... HOAXILLA : »Enttäuschende Gottesteilchen«Warum ist besonders die Quantenphysik so beliebt bei Esoterikern, die ja sonst die Naturwissenschaften eher ablehnen?Darüber sprachen wir mit dem …
Laden... Omega Tau : Daimlers FahrsimulatorenIm Mai war Markus im Daimler-Werk Sindelfingen und hat sich dort die Fahrsimulatoren angeschaut. Mit seinem Gast Friedrich Hoffmeyer, der die Simulatoren über …
Laden... Zu viele Honigbienen in Berlin : Honigbienen vs. WildbienenDas weltweite Insektensterben bereitet nach wie vor große Sorgen. Jetzt meldet der deutsche Imkerbund: In Berlin gibt es zu viele Honigbienen. Andere …
Laden... Methodisch inkorrekt : »Ringträger« ..diesmal mit Pressemitteilungen, Haufen, Poker und ganz viel Enttäuschung.Experiment der Woche: Ballondruck
Laden... ZS199 : UC 71 und der U-Boot-Krieg im Ersten WeltkriegWir springen etwa 100 Jahre zurück und beschäftigen uns mit einem U-Boot: UC 71. Das U-Boot liegt in der Nähe von Helgoland auf dem Meeresboden. Doch …