Direkt zum Inhalt

Lexikon der Chemie: Actinoide

Actinoide, früher Actinide, die im Periodensystem auf das Actinium folgenden 14 radioaktiven Metalle der Ordnungszahlen 90 bis 103: Thorium Th (90), Protactinium Pa (91), Uran U (92), Neptunium Np (93), Plutonium Pu (94), Americium Am (95), Curium Cm (96), Berkelium Bk (97), Californium Cf (98), Einsteinium Es (99), Fermium Fm (100), Mendelevium Md (101), Nobelium No (102), Lawrencium Lr (103). Sie werden vielfach durch das gemeinsame Symbol An gekennzeichnet. A. der Ordnungszahlen 93 bis 103, die Transurane, sind ausschließlich durch Kernreaktion zugänglich.

A. sind durch eine schrittweise Besetzung des 5f-Niveaus bei gleichzeitigem Vorliegen besetzter äußerer Unterschalen (6s2, 6p6, 7s2, teilweise 6dn, wobei n = 1 oder 2) gekennzeichnet. Sie sind chemisch wesentlich stärker differenziert als die Elemente der homologen Lanthanoidengruppe. Mit Ausnahme von Thorium bilden sämtliche A. An3+-Ionen, deren Farben ähnlich jenen der LanthanoidIonen in charakteristischer Weise variieren. Absorptionsspektren der An3+-Ionen sind durch schmale Banden charakterisiert, die, etwa von zehnfacher Intensität der Banden entsprechender Ln3+-Ionen, auf Elektronenübergänge innerhalb des 5f-Niveaus zurückzuführen sind. Weitere Analogien zwischen A. und Lanthanoiden sind in der Abnahme der Ionenradien der An3+-Ionen mit steigender Kernladungszahl (Actinoidenkontraktion) zu sehen, sie zeigen sich in Isomorphiebeziehungen zahlreicher Actinoid- und Lanthanoidderivate, wie etwa in der Isomorphie der Trichloride, AnCl3/LnCl3, und der Dioxide, AnO2/LnO2, in Analogien in den magnetischen Eigenschaften von An3+- und Ln3+-Ionen sowie im vergleichbaren Verhalten bei Ionenaustauschprozessen.

Unter den A. weisen Thorium, Protactinium und Uran gewisse Ähnlichkeiten mit den Elementen der IV., V. und VI. Nebengruppe auf. Die Transurane Plutonium, Neptunium und Americium sind durch besonders enge Beziehungen zu Uran geprägt. Die schweren A. Curium bis Lawrencium mit der eindeutigen Dominanz der Oxidationsstufe +3 stehen vor allem den Lanthanoiden besonders nahe.

Die A. sind silberweiße, unedle, recht reaktive Metalle, die an der Luft anlaufen und bei erhöhten Temperaturen mit Nichtmetallen, wie Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Kohlenstoff oder den Halogenen, zu den entsprechenden binären Verbindungen reagieren (Actinoidverbindungen).

Von den A. kommen ausschließlich Thorium und Uran sowie Protactinium natürlich vor. Die in der Natur nicht bzw. im Falle des Plutoniums und Neptuniums nur in äußerst geringen Mengen vorkommenden Transurane sind generell aus Uran oder aus einem über Uran zugänglichen Element höherer Ordnungszahl durch Kernreaktion herstellbar. Plutonium (239Pu) und auch Neptunium (137Np) fallen im Reaktorbetrieb in beachtlichen Mengen an und können durch Aufarbeitung abgebrannter Uranstäbe im technischen Maßstab gewonnen werden. A. mit Kernladungszahlen > 100 werden durch Beschuß leichterer A. mit α-Teilchen bzw. mit beschleunigten Kohlenstoff- oder Borkernen erhalten:

Actinoide. Tab.: Wertigkeitstufen.

Th Pa U Np Pu Am Cm Bk Cf Es Fm Md No Lr
2 2 2 2 2 2
3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
4 4 4 4 4 4 4 4 4
5 5 5 5 5
6 6 6 6
7 7 7

Zur Trennung der leichteren A. nutzt man die markanten Unterschiede in den Stabilitäten der verschiedenen Oxidationsstufen dieser Elemente, während für die Trennung der schwereren A. ähnlich wie bei den Lanthanoiden die Ionenaustauschchromatographie unter Nutzung der Actinoidenkontraktion herangezogen wird. A3+-Ionen werden von Kationenaustauschern um so fester gebunden, je kleiner ihre Kernladungszahl ist, während die Extraktion mit Komplexbildnern, wie Citrat, Lactat oder α-Hydroxyisobutyrat, bevorzugt für die durch kleinere Ionenradien gekennzeichneten schweren An3+-Ionen erfolgt. Die Actinoid-Ionen im Eluat erscheinen also in der Reihenfolge Lr3+, No3+... Bk3+, Cm3+.

Metallische A. können generell durch Reduktion ihrer wasserfreien Fluoride MF3 oder MF4 mit Magnesium- oder Lithium-Calcium-Dampf bei 1100 bis 1400 °C oder durch Schmelzflußelektrolyse gewonnen werden.

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

  • Die Autoren
Dr. Andrea Acker, Leipzig
Prof. Dr. Heinrich Bremer, Berlin
Prof. Dr. Walter Dannecker, Hamburg
Prof. Dr. Hans-Günther Däßler, Freital
Dr. Claus-Stefan Dreier, Hamburg
Dr. Ulrich H. Engelhardt, Braunschweig
Dr. Andreas Fath, Heidelberg
Dr. Lutz-Karsten Finze, Großenhain-Weßnitz
Dr. Rudolf Friedemann, Halle
Dr. Sandra Grande, Heidelberg
Prof. Dr. Carola Griehl, Halle
Prof. Dr. Gerhard Gritzner, Linz
Prof. Dr. Helmut Hartung, Halle
Prof. Dr. Peter Hellmold, Halle
Prof. Dr. Günter Hoffmann, Eberswalde
Prof. Dr. Hans-Dieter Jakubke, Leipzig
Prof. Dr. Thomas M. Klapötke, München
Prof. Dr. Hans-Peter Kleber, Leipzig
Prof. Dr. Reinhard Kramolowsky, Hamburg
Dr. Wolf Eberhard Kraus, Dresden
Dr. Günter Kraus, Halle
Prof. Dr. Ulrich Liebscher, Dresden
Dr. Wolfgang Liebscher, Berlin
Dr. Frank Meyberg, Hamburg
Prof. Dr. Peter Nuhn, Halle
Dr. Hartmut Ploss, Hamburg
Dr. Dr. Manfred Pulst, Leipzig
Dr. Anna Schleitzer, Marktschwaben
Prof. Dr. Harald Schmidt, Linz
Dr. Helmut Schmiers, Freiberg
Prof. Dr. Klaus Schulze, Leipzig
Prof. Dr. Rüdiger Stolz, Jena
Prof. Dr. Rudolf Taube, Merseburg
Dr. Ralf Trapp, Wassenaar, NL
Dr. Martina Venschott, Hannover
Prof. Dr. Rainer Vulpius, Freiberg
Prof. Dr. Günther Wagner, Leipzig
Prof. Dr. Manfred Weißenfels, Dresden
Dr. Klaus-Peter Wendlandt, Merseburg
Prof. Dr. Otto Wienhaus, Tharandt

Fachkoordination:
Hans-Dieter Jakubke, Ruth Karcher

Redaktion:
Sabine Bartels, Ruth Karcher, Sonja Nagel


Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.